Seite 1 von 1
Pflege = menschenrechtliche Defizite !
Verfasst: 28.05.2007, 08:58
von Pflegeselbsthilfe
„Bei Pflege menschenrechtliche Defizite“ Experten beklagen die Zustände in deutschen Heimen – und fordern mehr Überwachung
Von Rainer Woratschka
....
http://www.tagesspiegel.de/politik/arch ... 277715.asp
Der im o.a. Artikel für sinnvoll erachteten Auffassung, anonyme Anzeigen von Pflegekräften seien u.U. hilfreich, muss mit Entschiedenheit widersprochen werden. Es kann nicht sein, dass zur Verfolgung von Menschenrechtsverletzungen auf anonyme Anzeigen gesetzt wird! Das ist ein Irrweg! Siehe auch dazu die zahlreichen Proteste in diesem Forum unter
viewtopic.php?t=5607&start=45
Verfasst: 02.06.2007, 02:21
von enno
noch mehr -von beiträgen bezahlte,die nichts ändern?außer beitragssteigerung!
menschenwürde ade,es lebe der profit und der egoismus,mich betifft es ja "noch" nicht.
mfg enno
Pflege = menschenrechtliche Defizite !
Verfasst: 02.06.2007, 06:59
von Rauel Kombüchen
Pflege-SHV hat geschrieben: .... Es kann nicht sein, dass zur Verfolgung von Menschenrechtsverletzungen auf anonyme Anzeigen gesetzt wird! Das ist ein Irrweg! Siehe auch dazu die zahlreichen Proteste in diesem Forum unter
viewtopic.php?t=5607&start=45 ...
Menschenrechtsverletzungen in der Versorgung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen werden seit Jahren umfassend publiziert und sind damit bekannt. - Warum geschieht nun nichts wirklich, um diese Missstände zu beseitigen. Eine neue Form der Meldung, nämlich anonym, kann nichts bringen. Man schafft eine Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen und anschließend will sie keiner umsetzen. Wo leben wir denn?
Die Werteordnung und Wertschätzung der Menschen ist ins Abseits geraten. Wir alle müssen uns aus diesem "Sumpf" herausbewegen. Jeder ist an seinem Platz mitverantwortlich!
MfG
Rauel K.
Pflegebedürftigkeitsbegriff erneuern!
Verfasst: 05.06.2007, 06:30
von Sabrina Merck
Die Defizite in der pflegerischen Versorgung sind da und wir sind alle aufgerufen, für eine Korrektur einzutreten. Die Pflegereform muss m.E. zunächst darin bestehen, den Pflebededürftigkeitsbegriff neu und für alle Kranken angemessen zu formulieren:
viewtopic.php?t=6645
Mit anderen Worten:
Wir müssen klarstellen, welche Pflege wir wollen. Dann können wir über die Finanzierung reden - und bitte nicht umgekehrt!
Sabrina