Landesinitiative Sturzprävention NRW
Verfasst: 24.05.2007, 07:29
NRW: Neue Website informiert über Landesinitiative Sturzprävention
Düsseldorf. Über Einzelheiten zum Präventionskonzept Nordrhein-Westfalen (NRW) das von der Landesgesundheitskonferenz im Dezember 2005 verabschiedet wurde, informiert ab sofort die Internetseite http://www.praeventionskonzept.nrw.de/index.php. Im Rahmen des Präventionskonzeptes sollen in vier Landesinitiativen, u. a. mit dem Schwerpunkt "Sturzprävention bei Senioren", neue Akzente gesetzt, Projekte realisiert und nachhaltig die Gesundheit der Bevölkerung Nordrhein-Westfalens gefördert werden.
Die Landesinitiative „Sturzprävention bei Senioren“ legt dabei ihren Schwerpunkt zunächst auf die Implementierung sturzpräventiver Maßnahmen in stationären Pflegeeinrichtungen in NRW. Basierend auf vorliegenden Modellerfahrungen und Standards sollen ein Umsetzungskonzept, konkrete Umsetzungsschritte und Regelungen zur Finanzierungsverantwortlichkeit erarbeitet werden. Darüber hinaus werden geeignete kommunale Projekte aus NRW integriert.
Weitere Infos speziell zur Landesinitiative Sturzprävention sowie weiterführende Materialien zum Thema finden Sie unter http://www.praeventionskonzept.nrw.de/index.php?id=4.
Quelle: Mitteilung vom 23.5.2007
Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB)
Gemeinnütziger Fachverband mit Sitz in Essen
Im Teelbruch 132
45219 Essen
Telefon: +49 2054/ 9578-0
TeleFax +49 2054/ 9578-40
E-Mail: info@vdab.de
Internet: http://www.vdab.de
Düsseldorf. Über Einzelheiten zum Präventionskonzept Nordrhein-Westfalen (NRW) das von der Landesgesundheitskonferenz im Dezember 2005 verabschiedet wurde, informiert ab sofort die Internetseite http://www.praeventionskonzept.nrw.de/index.php. Im Rahmen des Präventionskonzeptes sollen in vier Landesinitiativen, u. a. mit dem Schwerpunkt "Sturzprävention bei Senioren", neue Akzente gesetzt, Projekte realisiert und nachhaltig die Gesundheit der Bevölkerung Nordrhein-Westfalens gefördert werden.
Die Landesinitiative „Sturzprävention bei Senioren“ legt dabei ihren Schwerpunkt zunächst auf die Implementierung sturzpräventiver Maßnahmen in stationären Pflegeeinrichtungen in NRW. Basierend auf vorliegenden Modellerfahrungen und Standards sollen ein Umsetzungskonzept, konkrete Umsetzungsschritte und Regelungen zur Finanzierungsverantwortlichkeit erarbeitet werden. Darüber hinaus werden geeignete kommunale Projekte aus NRW integriert.
Weitere Infos speziell zur Landesinitiative Sturzprävention sowie weiterführende Materialien zum Thema finden Sie unter http://www.praeventionskonzept.nrw.de/index.php?id=4.
Quelle: Mitteilung vom 23.5.2007
Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB)
Gemeinnütziger Fachverband mit Sitz in Essen
Im Teelbruch 132
45219 Essen
Telefon: +49 2054/ 9578-0
TeleFax +49 2054/ 9578-40
E-Mail: info@vdab.de
Internet: http://www.vdab.de