Pflegenotstand verhindern - Anhörung Landtag NRW

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Pflegenotstand verhindern - Anhörung Landtag NRW

Beitrag von Presse » 15.05.2007, 11:14

Pflegenotstand verhindern

Der Anhörung "Pflegenotstand verhindern – Wiedereinführung der Umlagefinanzierung in der Altenpflegeausbildung" im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales am morgigen Mittwoch, 16.5.2007, liegt ein Antrag der SPD-Fraktion zugrunde. Darin wird festgestellt, dass sich die Ausbildung für die (Alten-)Pflege in einem Umbruchprozess befindet. Das aktuelle System der Finanzierung der Altenpflegeausbildung sei nicht dazu geeignet, die notwendige Zahl ausgebildeter Altenpflegefachkräfte bereitzustellen. Die Wiedereinführung der Umlagefinanzierung soll den Missständen entgegenwirken und einen Pflegenotstand verhindern. Außerdem diskutiert der Ausschuss das Modell eines "Bonus für Arbeit", die Versorgung rheumakranker Menschen, Angebote zum "Flatrate-Saufen" und die Rechtssicherheit für Kinder und Jugendliche, die Sozialgeld beziehen.
...mehr: http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/do ... 4-712.html

Quelle: Newsletter vom 15.5.2007
Landtag NRW
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Doro Dietsch
40221 Düsseldorf

Antworten