Seite 1 von 1

Stellte Pfleger Patienten ruhig?

Verfasst: 27.04.2007, 09:01
von Presse
Uniklinik bestätigt Verdacht
Stellte Pfleger Patienten ruhig?


VON DIRKE KÖPP

RP) Es besteht der dringende Verdacht, dass ein Pfleger der Neurochirurgischen Klinik der Uniklinik Patienten eigenmächtig Beruhigungsmedikamente verabreicht hat. Dies bestätigte die Uniklinik auf Anfrage der Rheinischen Post. „Wenn sich der Verdacht bewahrheitet, werden wir unmittelbar Konsequenzen ziehen“, so die Pflegedirektion.

...
Weiter unter
http://www.rp-online.de/public/article/ ... ten/432303

Medikationspraxis muss hinterfragt werden!

Verfasst: 27.04.2007, 20:09
von Hildegard Kaiser
Presse hat geschrieben: ... Es besteht der dringende Verdacht, dass ein Pfleger der Neurochirurgischen Klinik der Uniklinik Patienten eigenmächtig Beruhigungsmedikamente verabreicht hat. Dies bestätigte die Uniklinik auf Anfrage der Rheinischen Post. „Wenn sich der Verdacht bewahrheitet, werden wir unmittelbar Konsequenzen ziehen“, so die Pflegedirektion.
...
Dass eine eigenmächtige Medikationsentscheidung durch Pflegekräfte nicht zulässig ist, weiß doch eigentlich jeder. Es sollte aber auch als bekannt vorausgesetzt werden, dass in manchen "Strukturen" dies ausdrücklich gewünscht oder zumindest gebilligt wird. Die gesamte Praxis der sog. "Bedarfsmedikation" ist doch faul. Warum geht da keiner zeitgerecht ran? Natürlich, weil es bequem ist, die Pflegekräfte "machen zu lassen". Nur, wenn etwas passiert, will es keiner gewesen sein. Dann kommt der Satz zur Geltung: Den Letzten beißen die Hunde.

Hilde K.