ZDF-Bericht am 3.4.2007, 22.15 Uhr
Wach endlich auf!
Vom Umgang mit Wachkoma-Patienten
Bei einer Verletzung des Gehirns oder einer längeren Unterversorgung mit Sauerstoff können Menschen ins Koma fallen. Diese tiefe Bewusstlosigkeit kann zunächst durch äußere Reize nicht beendet werden. Die Betroffenen wirken wie im Schlaf. Wachkoma-Patienten scheinen zwar ansprechbar, doch täuscht dieser Eindruck. Eine Prognose, wann die Betroffenen wieder auf äußere Reize reagieren und tatsächlich erwachen, ist schwierig.
...
Infobox
Ursachenforschung
Ursache eines Wachkomas ist eine schwere Schädigung des Gehirns, die durch eine Vielzahl von Ereignissen hervorgerufen werden kann. Dazu gehören insbesondere Unfälle mit schweren Kopfverletzungen oder mit länger andauerndem Sauerstoffmangel, zum Beispiel beim Ertrinken oder bei einen Herzinfarkt.
...
Weiter unter
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,1872,5259076,00.html
Umgang mit Wachkoma-Patienten - Wach endlich auf!
Moderator: WernerSchell