Albtraum Pflegefall - Lassen wir die Alten im Stich?

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Albtraum Pflegefall - Lassen wir die Alten im Stich?

Beitrag von Presse » 16.03.2007, 08:28

Aktuell: Maybrit Illner vom 15.03.2007
22:15 - 23:15 Uhr

VPS 22:15
Länge: 60 min
Polit-Talkshow, Deutschland, 2007

Thema der Woche
Albtraum Pflegefall
Lassen wir die Alten im Stich?


Jeder dritte Deutsche sagt, er würde sich lieber umbringen, als in ein Pflegeheim zu gehen. Doch die wenigsten Alten - oder ihre Angehörigen, die selbst häufig schon fast im Rentenalter sind - haben eine Alternative vorbereitet: Pflege zu Hause? Wer soll das machen? Und wer soll das bezahlen? Die Pflegeversicherung reicht in den seltensten Fällen aus - und ihre Kassen sind leer.

Als Gäste angekündigt sind:

Ulla Schmidt (SPD), Bundesministerin für Gesundheit und soziale Sicherung
Axel Hölzer, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand der Marseille-Kliniken AG
Claus Fussek, Pflegekritiker
Dieter Wedel, der Regisseur kritisiert den "Altersrassismus" in Deutschland
Claudia Kleinert, die ARD-Wettermoderatorin pflegte ihren Vater

Es ist vor der Sendung für Zuschauer möglich, kurze Video-Botschaften an die Redaktion zu senden.

Detaillierte Informationen zur Sendung unter:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/19/0,187 ... 35,00.html

Wiederholung: Freitag, 16. März 2007, um 17.35 Uhr auf phoenix.

...
Weitere Informationen unter
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,187 ... 33,00.html

Siehe ein kritischer Beitrag unter
http://www.dbfk.de/nw/presse/expertenta ... 0mitte.rtf
Expertentalk ohne Experten
„Berlin Mitte“ zur Altenpflege ohne Pflegende


Maybritt Illner diskutierte kürzlich beim Polit-Talk „Berlin Mitte“ mit ihren Gästen über die Zukunft der Altenpflege. Im Umfeld der anstehenden Reform der Pflegeversicherung scheint das Thema zunehmend auf ein breites Publikumsinteresse zu treffen. Angesichts der in wenigen Jahren spürbaren Auswirkungen der demographischen Entwicklung ist es dringend geboten, eine breite Diskussion in der Gesellschaft anzustoßen über die Frage, welche Pflege wir in Deutschland zukünftig noch anbieten wollen und was die Gesellschaft dafür zu tun bereit ist.
...(weiter unter der o.a. Adresse)

Herbert Kunst
phpBB God
Beiträge: 894
Registriert: 13.11.2005, 13:48

Kritik an Claus Fussek - Verdienste unverkennbar!

Beitrag von Herbert Kunst » 17.03.2007, 09:52

Siehe zur Kritik an Claus Fussek auch mein Statement vom 17.3.2007 unter:
viewtopic.php?t=6200
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de

HorstHessen

Kritik an Claus Fussek

Beitrag von HorstHessen » 18.03.2007, 15:07

- - - - - nein: die muss gerichtet sein an diese unfähigen, überforderten Politiker wie Blüm & Seehofer, die das PFlegesetz mit seinen Folgen verbrochen haben, an Ulla Schmidt, an die Entscheidungsträger, an diese unwilligen Parteibosse.

Herbert Kunst
phpBB God
Beiträge: 894
Registriert: 13.11.2005, 13:48

Kritik, aber bitte mit Alternativen!

Beitrag von Herbert Kunst » 18.03.2007, 15:21

Hallo Horst,
ich möchte nicht missverstanden werden. Natürlich ist Claus Fussek wichtig, er hat viele Missstände in die Öffentlichkeit transportiert. Nun kann darüber geredet werden. Mittlerweile sind alle Talkshows auf dieses Thema abgefahren. Allerdings müssen die Systemkritiker deutlicher auf die Alternativen - ganz konkret - eingehen. Und das geschieht nicht ausreichend. Es gibt jede Menge Vorschläge, wie das System menschen- / zuwendungsfreundlich gestaltet werden kann.
Kritik ja, aber immer mit konkreten Alternativen! Das ist überfällig und auch glaubwürdiger. Wir müssen auch aufpassen, dass eine notwendige Kritik an einem wichtigen Sozialsystem nicht endgültig zur bloßen Show verkommt. Geht es den TV-Redakteuren wirklich um das Thema oder nur um Quote? Ich fürchte, dass die Quote zentrale Bedeutung hat - leider!
Die Kritik an den Politikern - in vorderster Linie, Blüm, Seehofer und Ulla Schmidt - gehen in Ordnung. Sie haben uns das System eingebrockt bzw. konservieren helfen.
Gruß
Herbert Kunst
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de

HorstHessen

Schuld sind Blüm, Seehofer & Co.

Beitrag von HorstHessen » 18.03.2007, 15:58

Ja, so sehe ich das auch.
Der Worte wurde genug gewechselt, lasst uns endlich Taten für unsere alten und kranken MitMENSCHEN sehen.
Aber der Schlüssel liegt bei den unwilligen, trägen, unfähigen Politikern.
Meine Ehefrau arbeitet selbst in der Pflege, meine Mama war viele Jahre im Heim.
Ich weiß, wovon ich schreibe.
Ich habe es ja schon mehrfach beschrieben, wie ich DAS sehe.
Die falschen Leute sind an der Macht und dann das dumme Desinteresse in breiten Teilen der konsumgeilen Bevölkerung, was die Situation noch verschärft.
Ihr großartiges Engagement, Herr Kunst, Danke, ich weiß es zu schätzen.
Ihr
Horst

Antworten