Gewissensprüfung für Pflegeschüler?

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Gewissensprüfung für Pflegeschüler?

Beitrag von Presse » 18.01.2007, 16:06

Stewens fordert Gewissensprüfung für Pflegeschüler

München. Wie Vincentz Network berichtet, will die bayerische Sozialministerin Christa Stewens (CSU) angehende Altenpflegeschüler einer Art Gewissensprüfung unterziehen. Es dürften nur noch solche Bewerber an Altenpflegeschulen zugelassen werden, deren „Bild vom Menschen auf eine menschenwürdige und selbstbestimmte Pflege ausgerichtet ist“, sagte Stewens auf einer Fachtagung zum Thema Ethik in der Pflege. Entsprechende Auswahlverfahren müssten entwickelt werden und die Ausbildung umfassende ethische Kompetenzen vermitteln. Auch Leitungskräfte in der Altenpflege könnten mit Kritik nur schwer umgehen, so die Ministerin weiter. Notwendig sei deshalb eine neue Beschwerdekultur, die den Mitarbeitern Raum für Verbesserungsvorschläge lasse und angstfreies Arbeiten ermögliche.

Quelle: Pressemitteilung vom 17.1.2007
Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB)
Gemeinnütziger Fachverband mit Sitz in Essen
Im Teelbruch 132
45219 Essen
Telefon: +49 2054/ 9578-0
TeleFax +49 2054/ 9578-40
E-Mail: info@vdab.de
Internet: http://www.vdab.de

enno
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 25.11.2005, 23:43
Wohnort: M/V

Beitrag von enno » 20.01.2007, 04:51

hallo
was ist mit denen, die ein soziales jahr "machen" praktikanten usw.,
pflegebedürftige sind ausgeliefert--all und jeden,besonders schwerstpflegebedürftige,können sich nicht wehren.
mfg enno

Antworten