Pflegeratgeber - Alltagshilfe für betreuende Angehörige
Verfasst: 21.10.2006, 07:04
Pflegeratgeber - Eine praktische Alltagshilfe für betreuende Angehörige
Die Betreuung älterer Menschen wird überwiegend von den Angehörigen geleistet. Nur selten sind diese beispielsweise durch berufliche Vorerfahrungen auf die anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet. Stehen sie doch einer großen Herausforderung gegenüber, denn ein älterer, hilfebedürftiger Mensch braucht nicht nur bei der Körperpflege Unterstützung. Hier hilft ein informativer Pflegeratgeber in Buchform, der bei allen Fragen rund um die Pflege schnell und zuverlässig Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt.
Wird ein Familienmitglied pflegebedürftig, ist es für die Angehörigen oft schwierig, kompakte und verständliche Informationen zu Leistungsangeboten, zu persönlichen Ansprüchen und Rechten oder auch zu Fragen der Finanzierung zu erhalten. Erst recht unsicher sind viele bei der Frage: wie selbst das hilfebedürftige Familienmitglied versorgen? Wie umgehen mit einem an Demenz Erkrankten, wie eine menschenwürdige Sterbebegleitung sicherstellen? Hier will der nun vorliegende Pflegeratgeber der Actiwo-Redaktion Abhilfe schaffen. Er weist den Weg durch die vielfältigen Angebote der deutschen Pflegelandschaft. Er informiert Sie zum Beispiel über die Bestimmungen der Pflegeversicherung. Sie erfahren, nach welchen Kriterien Sie ein Pflegeangebot bewerten sollten und worauf bei der Angehörigenpflege zu achten ist. Auch schmerzliche Themen wie die Sterbebegleitung oder die Modalitäten einer Bestattung werden nicht ausgeklammert.
Gründlich recherchiert und verständlich geschrieben, bieten die praktischen und lebensnahen Tipps eine Entscheidungshilfe, die Ihnen eine wertvolle Orientierung bei allen Fragen rund um das Thema Pflege geben kann. Der handliche Ratgeber im Taschenbuch-Format wurde in Zusammenarbeit mit der AWO erstellt. Haben Sie weitergehende Fragen, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstellen, Pflegedienste, Tagespflegen und Seniorenzentren der AWO in Nordrhein-Westfalen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Sie erhalten den Pflegeratgeber bei den AWO-Bezirksverbänden Westliches Westfalen ( http://www.awo-ww.de ) und Ostwestfalen-Lippe ( http://www.awo-owl.de ) oder hier auf http://www.actiwo.de als pdf-Download in der Box auf der rechten Seite.
Autor: Dr. Andrea Kiendl, tippund.info GmbH 2006
Quelle: Mitteilung vom 20.10.2006
http://www.actiwo.de/detaila.htm?nid=15 ... 4&id=24435
Die Betreuung älterer Menschen wird überwiegend von den Angehörigen geleistet. Nur selten sind diese beispielsweise durch berufliche Vorerfahrungen auf die anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet. Stehen sie doch einer großen Herausforderung gegenüber, denn ein älterer, hilfebedürftiger Mensch braucht nicht nur bei der Körperpflege Unterstützung. Hier hilft ein informativer Pflegeratgeber in Buchform, der bei allen Fragen rund um die Pflege schnell und zuverlässig Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt.
Wird ein Familienmitglied pflegebedürftig, ist es für die Angehörigen oft schwierig, kompakte und verständliche Informationen zu Leistungsangeboten, zu persönlichen Ansprüchen und Rechten oder auch zu Fragen der Finanzierung zu erhalten. Erst recht unsicher sind viele bei der Frage: wie selbst das hilfebedürftige Familienmitglied versorgen? Wie umgehen mit einem an Demenz Erkrankten, wie eine menschenwürdige Sterbebegleitung sicherstellen? Hier will der nun vorliegende Pflegeratgeber der Actiwo-Redaktion Abhilfe schaffen. Er weist den Weg durch die vielfältigen Angebote der deutschen Pflegelandschaft. Er informiert Sie zum Beispiel über die Bestimmungen der Pflegeversicherung. Sie erfahren, nach welchen Kriterien Sie ein Pflegeangebot bewerten sollten und worauf bei der Angehörigenpflege zu achten ist. Auch schmerzliche Themen wie die Sterbebegleitung oder die Modalitäten einer Bestattung werden nicht ausgeklammert.
Gründlich recherchiert und verständlich geschrieben, bieten die praktischen und lebensnahen Tipps eine Entscheidungshilfe, die Ihnen eine wertvolle Orientierung bei allen Fragen rund um das Thema Pflege geben kann. Der handliche Ratgeber im Taschenbuch-Format wurde in Zusammenarbeit mit der AWO erstellt. Haben Sie weitergehende Fragen, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstellen, Pflegedienste, Tagespflegen und Seniorenzentren der AWO in Nordrhein-Westfalen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Sie erhalten den Pflegeratgeber bei den AWO-Bezirksverbänden Westliches Westfalen ( http://www.awo-ww.de ) und Ostwestfalen-Lippe ( http://www.awo-owl.de ) oder hier auf http://www.actiwo.de als pdf-Download in der Box auf der rechten Seite.
Autor: Dr. Andrea Kiendl, tippund.info GmbH 2006
Quelle: Mitteilung vom 20.10.2006
http://www.actiwo.de/detaila.htm?nid=15 ... 4&id=24435