Der Film
Oma im Minutenraster
Unterwegs mit Gutachtern der Pflegeversicherung
wird auf PHOENIX wiederholt:
Sendetermin
So, 04.02.07, 21.45 Uhr
Sa, 10.02.07, 13.30 Uhr
Seit Einführung der Pflegeversicherung haben die Medizinischen Dienste der Krankenkassen insgesamt mehr als 10 Millionen Pflege-Gutachten erstellt. Gebrechen und Schmerzen in Minuten umrechnen, persönliche Probleme in ein Kästchen pressen - das geht doch nicht, oder?
Es muss gehen, jeden Tag, denn das ist der Alltag des "MDK". Der Film begleitet eine "MDK"-Mitarbeiterin bei ihren Überprüfungen und fragt Betroffene, wie sie den Besuch der Gutachterin erlebt haben.
Frau B., 92 Jahre alt, ist furchtbar aufgeregt an diesem Morgen. Heute soll der "MDK" kommen. Der wird ihre Pflegebedürftigkeit prüfen und dann wird sich entscheiden, welche Pflegestufe Frau B. bekommt. Der "MDK", das ist der Medizinische Dienst der Krankenversicherung. Jeden Tag müssen Mitarbeiter des "MDK" in der Bundesrepublik tausendfach die Pflegebedürftigkeit von Menschen überprüfen. Müssen entscheiden: eins, zwei oder drei - welche Pflegestufe, sprich, wieviel Geld soll eine Person bekommen, die einen Antrag auf Pflegebedürftigkeit gestellt hat?
Der "MDK" besucht, begutachtet und empfiehlt. Und wenn dann die Entscheidung der Kasse über die Pflegestufe kommt, herrscht bei Patienten und Angehörigen manchmal bittere Enttäuschung. Für beide Seiten - Patient und Gutachter - ist es keine einfache Aufgabe, mit Hilfe von Tabellen, Minuten und Kästchen ein Schicksal fair und gerecht zu "erfassen".
Dokumentation von Carsten Rüger (2006)
Mitteilung unter
http://www.phoenix.de/oma_im_minutenras ... 8819.1.htm