Pflegefehler im Altenheim: Exikose & Dekubitus
Verfasst: 25.04.2005, 10:16
Hallo
Meine Großmutter liegt seit 01.04.05 im Altenheim auf der Pflegestation. Sie ist 96 Jahre alt und seit mitte März Bettlägrig, außerdem trinkt sie sehr wenig. Bei meinen regelmäßigen Besuchen habe ich die Altenpflegerinnen immer wieder darauf hingewiesen daß sie nur dann trinkt wenn ihre Getränke erreichbar vor ihr auf dem Nachtkästchen stehen, eher aus gewohnheit , da sie kaum ein Durstgefühl hat. In schöner Regelmäßigkeit standen ihre Geränke außer reichweite und in den letzten Tagen klagte sie auch zunehmend überDurst. Bei einem Gespräch mit der Bereichsleitung versicherte mir diese sie würde ihr Personal dahingehend nochmals instruieren. Gestern wurde sie mit dem Notarztwagen ins Krankehaus gebracht, die Diagnose "Exikose" außerdem sei sie ab dem Nachmittag desorientiert und kaum nochr ansprechbar gewesen. Orginalton "Sie hätte nicht mehr adäquat reagiert"
Im Krankenhaus nach 500ml Infusion konnte meine Großmutter wieder sprechen und wurde zunehmend orientierter, außerdem teilten mir die Krankenschwestern mit sie hätte einen 50 Cent großen Dekubitus am Steiß einen stark geröteten Po. Dies wurde aber erst entdeckt als die beim säubern nach Stuhlgang eine Zentimeterdicke weiße Cremeschicht vorsichtig entfernten.
Meine Großmutter kam mit einer völlig intakten Haut und in einem in diesem Alter normalen Zustand aus der Kurzzeitpflege in das Altenheim.Dort ist sie innerhalb von 25 Tagen ausgetrocknet und hat einen Dekubitus bekommen. Da ich Ganztägig berufstätig bin ist es mir nicht möglich meine Großmutter zu pflegen und ich dachte sie wäre in dem Altenheim gut aufgehoben.
Welche Möglichkeiten habe ich die Pflegerinnen in dem Altenheim dazu zu bewegen sorgfältiger zu arbeiten.
Leider ist dieses Altenheim das einzige in der näheren Umgebung, wäre sie weiter weg könnte ich sie viel seltener besuchen.
Mfg Max
Meine Großmutter liegt seit 01.04.05 im Altenheim auf der Pflegestation. Sie ist 96 Jahre alt und seit mitte März Bettlägrig, außerdem trinkt sie sehr wenig. Bei meinen regelmäßigen Besuchen habe ich die Altenpflegerinnen immer wieder darauf hingewiesen daß sie nur dann trinkt wenn ihre Getränke erreichbar vor ihr auf dem Nachtkästchen stehen, eher aus gewohnheit , da sie kaum ein Durstgefühl hat. In schöner Regelmäßigkeit standen ihre Geränke außer reichweite und in den letzten Tagen klagte sie auch zunehmend überDurst. Bei einem Gespräch mit der Bereichsleitung versicherte mir diese sie würde ihr Personal dahingehend nochmals instruieren. Gestern wurde sie mit dem Notarztwagen ins Krankehaus gebracht, die Diagnose "Exikose" außerdem sei sie ab dem Nachmittag desorientiert und kaum nochr ansprechbar gewesen. Orginalton "Sie hätte nicht mehr adäquat reagiert"
Im Krankenhaus nach 500ml Infusion konnte meine Großmutter wieder sprechen und wurde zunehmend orientierter, außerdem teilten mir die Krankenschwestern mit sie hätte einen 50 Cent großen Dekubitus am Steiß einen stark geröteten Po. Dies wurde aber erst entdeckt als die beim säubern nach Stuhlgang eine Zentimeterdicke weiße Cremeschicht vorsichtig entfernten.
Meine Großmutter kam mit einer völlig intakten Haut und in einem in diesem Alter normalen Zustand aus der Kurzzeitpflege in das Altenheim.Dort ist sie innerhalb von 25 Tagen ausgetrocknet und hat einen Dekubitus bekommen. Da ich Ganztägig berufstätig bin ist es mir nicht möglich meine Großmutter zu pflegen und ich dachte sie wäre in dem Altenheim gut aufgehoben.
Welche Möglichkeiten habe ich die Pflegerinnen in dem Altenheim dazu zu bewegen sorgfältiger zu arbeiten.
Leider ist dieses Altenheim das einzige in der näheren Umgebung, wäre sie weiter weg könnte ich sie viel seltener besuchen.
Mfg Max