Seite 1 von 1

Aufgaben der stellvertretenden Stationsleitung

Verfasst: 29.11.2004, 21:19
von Gast
Hallo,

wir erarbeiten gerade eine Stellenbeschreibung für oben genannte Gruppe. Wie seht ihr die Aufgaben und Kompetenzen der Stellvertretung? Viele Leitungen scheinen diese gerne an der kurzen Leine halten zu wollen, da sie ja für alles Verantwortlich sind usw. Wie seht ihr das?
Freue mich auf viele Ansichten....

Gruß
Marco

Stellenbeschreibung der Stationsleitung

Verfasst: 30.11.2004, 11:16
von Berti
Hallo Marco,
wenn es um die Stellenbeschreibung der Stationsleitung geht, halte ich die Zusammenstellung eines entsprechenden Textes für relativ einfach. Die Stellvertretung wird nämlich alle Aufgaben der Stationsleitung zu erledigen haben bei deren Verhinderung. Das kann so ähnlich auch ausdrücken. Die Stellvertretung muss genau so, wie die Stationsleitung qualifiziert sein.
Darüber hinaus kann man auch noch Aufgaben beschreiben, die der Stellvertretung dann gesondert obliegen, wenn die eigentliche Leitungskraft anwesend ist. Das hängt letztlich von den örtlichen Gegebenheiten oder von dem ab, was die PDL bzw. Betriebsleitung will oder zulässt.

Siehe auch das Buch von Sträßner / Ill-Groß „Das Recht der Stationsleitung“, Kohlhammer Verlag.
Näheres unter
http://www.wernerschell.de/Aktuelles/re ... eitung.htm
Gruß Berti