Wenn nötig das ganze Team auswechseln.....
Verfasst: 09.09.2004, 22:26
Guten Tag ins Forum,
ich möchte um Rat bezüglich folgenden Problemes bitten.
Ich arbeite seit 6 Wochen als Leitung in einer interdisziplinären Ambulanz mit 3 Fachrichtungen, von denen 2 in diesem Hause neu etabliert wurden. Die Mitarbeiter dieser Ambulanz waren und sind äußerst unflexibel was die Annahme dieser neuen Fakultäten angeht, ich möchte sagen, bislang kann man fast schon von Arbeitsverweigerung sprechen. Da in der Vergangenheit augenscheinlich jede Menge in dieser Ambulanz schief gelaufen ist, es den Mitarbeitern aber vollkommen an Selbstreflexion mangelt sehe ich sämtliche, bislang als von mir als Vorurteile betrachteten Aussagen der Geschäftführung nun mittlerweile als bestätigt an. "Und wenn wir das ganze Team auswechseln..."
Dieses kurze Abstract reicht hoffentlich, um die Probleme einigermaßen zu schildern. Es würde mich freuen, wenn jemand, der vielleicht ganz ähnliche Erfahrungen gesammelt hat, eine Antwort schreiben würde, da ich im Augenblick unschlüssig bin, wie zu verfahren ist. Natürlich wäre es das einfachste und bequemste alle Mann zu versetzten und mit einer neuen Mannschaft einen Neuaufbau durchzuführen, ich weiß im Moment leider nicht, wie ich mit den Mitarbeitern verfahren soll.
Vielen Dank im vorraus
ich möchte um Rat bezüglich folgenden Problemes bitten.
Ich arbeite seit 6 Wochen als Leitung in einer interdisziplinären Ambulanz mit 3 Fachrichtungen, von denen 2 in diesem Hause neu etabliert wurden. Die Mitarbeiter dieser Ambulanz waren und sind äußerst unflexibel was die Annahme dieser neuen Fakultäten angeht, ich möchte sagen, bislang kann man fast schon von Arbeitsverweigerung sprechen. Da in der Vergangenheit augenscheinlich jede Menge in dieser Ambulanz schief gelaufen ist, es den Mitarbeitern aber vollkommen an Selbstreflexion mangelt sehe ich sämtliche, bislang als von mir als Vorurteile betrachteten Aussagen der Geschäftführung nun mittlerweile als bestätigt an. "Und wenn wir das ganze Team auswechseln..."
Dieses kurze Abstract reicht hoffentlich, um die Probleme einigermaßen zu schildern. Es würde mich freuen, wenn jemand, der vielleicht ganz ähnliche Erfahrungen gesammelt hat, eine Antwort schreiben würde, da ich im Augenblick unschlüssig bin, wie zu verfahren ist. Natürlich wäre es das einfachste und bequemste alle Mann zu versetzten und mit einer neuen Mannschaft einen Neuaufbau durchzuführen, ich weiß im Moment leider nicht, wie ich mit den Mitarbeitern verfahren soll.
Vielen Dank im vorraus