
Auszubildende in Pflegeberufen leiden unter Zeitdruck - dpa Bildfunk
Rhein-Kreis Neuss. Pflegeberufe stehen im Mittelpunkt beim dritten Infotag „Perspektive – Pflegeberufe!“ am Dienstag, 15. November, von 9 bis 14 Uhr in der Volkshochschule RomaNEum Neuss an der Brückstraße 1 gegenüber vom Neusser Kreishaus.
Geboten werden Informationen zu den Berufsbildern Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und Kinderkrankenpflege. Weitere Themen sind Karriere und Weiterbildung ebenso wie Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Beschäftigte. Darüber hinaus steht ein spezielles Bewerbungstraining auf dem Programm.
Vertreter von Krankenhäusern, Pflegediensten und Seniorenheimen sind ebenso vor Ort wie Bildungsträger, die Agentur für Arbeit und das Jobcenter. Interessierte können an dem Infotag direkte Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen und erhalten Tipps zu Aus- und Weiterbildung.
Im Anschluss an die Begrüßung durch Landrat Hans-Jürgen Petrauschke steht das Thema „Pflegeberuf – Traumberuf mit Jobgarantie?!“ beim Auftaktreferat des Bildungsinstituts für Gesundheitsberufe im Rhein-Kreis Neuss im Mittelpunkt. Parallel zur Ausstellung der Angebotsträger finden Workshops und Vorträge zu Pflegeberufen statt. Filmvorführungen und praktische Anwendungsbeispiele runden das Programm ab.
Der Infotag zu Pflegeberufen wird von der Allianz Wiedereinstieg im Rhein-Kreis Neuss organisiert – einem Netzwerk von Partnern rund um Gleichstellung, Familie und Soziales, Arbeitswelt und Wirtschaft, Weiterbildung und Beschäftigung sowie Gesundheit und Pflege. Angesprochen sind sowohl Menschen, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen, als auch Interessierte, die einen Wiedereinstieg in den Beruf nach der Familienphase planen.
Alle Angebote sind kostenlos; für Kinderbetreuung und Verpflegung wird gesorgt. Weitere Informationen gibt es bei Ulrike Kreuels, der Koordinatorin der Allianz Wiedereinstieg und Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Kreises Neuss, unter Telefon 02181 601-7190 sowie per E-Mail unter ulrike.kreuels@rhein-kreis-neuss.de.
Quelle: Pressemitteilung vom 17.10.2016
Petra Koch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Impressum:
Rhein-Kreis Neuss
Der Landrat
Pressesprecher
Harald Vieten (V.i.S.d.P.)
Oberstr. 91
41460 Neuss
Tel.: 02131/928-1300
Rhein-Kreis Neuss
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anne Bueren
Oberstraße 91
41460 Neuss
Tel: +49 2131 928 1301
Fax: +49 2131 928 81301
Email: Anne.Bueren@rhein-kreis-neuss.de
+++
Die Statements von Werner Schell, Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, beim Neusser Pflegetreff am 21.10.2015 sind in einem gesonderten Filmbeitrag (7.30 Minuten) anschaubar unter:
> https://youtu.be/qbyHRxX9ikk
Die wesentlichen Aussagen:
- Mehr Pflegepersonal - jetzt und nicht später!
- Mehr Zeit für Zuwendung und Pflege ermöglichen.
- Der im PSG II vorgesehene § 113c SGB XI, der ein Personalbemessungssystem anspricht, reicht nicht!
- Mängel müssen abgestellt werden, auch im Hinblick auf den Einsatz der Betreuungskräfte nach § 87b SGB XI.
Hinweise zu weiteren Filmdokumentationen u.a. unter
> viewtopic.php?f=6&t=21070