Neuss - 94 künftige Pflegekräfte starten Ausbildung
Verfasst: 23.09.2013, 12:00
Pressemitteilung vom 23.09.2013
Rhein-Kreis Neuss
Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe im Rhein-Kreis Neuss:
94 künftige Pflegekräfte starteten Ausbildung
Rhein-Kreis Neuss. 94 neue Auszubildende drückten jetzt zum ersten Mal die Schulbank am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe im Rhein-Kreis Neuss. Während der theoretische Unterricht an der Schule in Neuss stattfindet, absolvieren die künftigen Gesundheits- und Krankenpfleger und Kinderkrankenpfleger ihre praktische Ausbildung an den Rhein-Kreis Neuss Kliniken in Dormagen und Grevenbroich sowie am Neusser Lukaskrankenhaus. Begrüßt wurden die "Neuen" von Simone di Piazza, Institutsleiterin des Ausbildungszentrums für Pflegeberufe, und von den Kursleitern Susanne Pfestorf, Tanja Bodden und Michael Sterner.
78 Gesundheits- und Krankenpfleger und 16 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger werden in 2 500 Praxis- und 2 300 Theoriestunden fit gemacht, um in Zukunft pflegebedürftige und kranke Menschen professionell zu pflegen und zu unterstützen. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr können sie ein duales Studium absolvieren mit dem Abschluss "Bachelor of Arts in Nursing", das in Kooperation mit der Steinbeis Hochschule Berlin angeboten wird.
Das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe im Rhein-Kreis Neuss an der Carossastraße in Neuss nimmt noch Bewerbungen für 2014 entgegen. Die Teilzeitausbildung startet am 1. Oktober 2014 und dauert vier Jahre; die Vollzeitausbildung startet am 1. September 2014 und dauert drei Jahre. Weitere Informationen gibt es im Ausbildungszentrum unter Telefon 02131 1330300 oder per E-Mail ( info@bildungsinstitut-neuss.de ).
Petra Koch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rhein-Kreis Neuss
Der Landrat
Pressesprecher
Harald Vieten (V.i.S.d.P.)
Oberstr. 91
41460 Neuss
Tel.: 02131/928-1300
Rhein-Kreis Neuss
Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe im Rhein-Kreis Neuss:
94 künftige Pflegekräfte starteten Ausbildung
Rhein-Kreis Neuss. 94 neue Auszubildende drückten jetzt zum ersten Mal die Schulbank am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe im Rhein-Kreis Neuss. Während der theoretische Unterricht an der Schule in Neuss stattfindet, absolvieren die künftigen Gesundheits- und Krankenpfleger und Kinderkrankenpfleger ihre praktische Ausbildung an den Rhein-Kreis Neuss Kliniken in Dormagen und Grevenbroich sowie am Neusser Lukaskrankenhaus. Begrüßt wurden die "Neuen" von Simone di Piazza, Institutsleiterin des Ausbildungszentrums für Pflegeberufe, und von den Kursleitern Susanne Pfestorf, Tanja Bodden und Michael Sterner.
78 Gesundheits- und Krankenpfleger und 16 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger werden in 2 500 Praxis- und 2 300 Theoriestunden fit gemacht, um in Zukunft pflegebedürftige und kranke Menschen professionell zu pflegen und zu unterstützen. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr können sie ein duales Studium absolvieren mit dem Abschluss "Bachelor of Arts in Nursing", das in Kooperation mit der Steinbeis Hochschule Berlin angeboten wird.
Das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe im Rhein-Kreis Neuss an der Carossastraße in Neuss nimmt noch Bewerbungen für 2014 entgegen. Die Teilzeitausbildung startet am 1. Oktober 2014 und dauert vier Jahre; die Vollzeitausbildung startet am 1. September 2014 und dauert drei Jahre. Weitere Informationen gibt es im Ausbildungszentrum unter Telefon 02131 1330300 oder per E-Mail ( info@bildungsinstitut-neuss.de ).
Petra Koch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rhein-Kreis Neuss
Der Landrat
Pressesprecher
Harald Vieten (V.i.S.d.P.)
Oberstr. 91
41460 Neuss
Tel.: 02131/928-1300