Skandinavier: Personalintensive Pflege ist möglich
Verfasst: 29.08.2013, 07:21
Schweden pflegt seine Alten / Die Skandinavier zeigen,
dass personalintensive Pflege möglich ist
Baierbrunn (ots) - Die Schweden geben im europäischen Vergleich den höchsten Anteil ihres Bruttoinlandsprodukts für die Langzeitpflege aus,
berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". In Ihren Pflegeheimen kommen auf 100 Menschen ab 80 Jahren 33 bis 44 Pfleger.
In Deutschland müssen die pflegebedürftigen Älteren mit 11 bis 15 Pflegern auskommen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 8/2013 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 29.08.2013 Wort und Bild - Senioren Ratgeber
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
dass personalintensive Pflege möglich ist
Baierbrunn (ots) - Die Schweden geben im europäischen Vergleich den höchsten Anteil ihres Bruttoinlandsprodukts für die Langzeitpflege aus,
berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". In Ihren Pflegeheimen kommen auf 100 Menschen ab 80 Jahren 33 bis 44 Pfleger.
In Deutschland müssen die pflegebedürftigen Älteren mit 11 bis 15 Pflegern auskommen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 8/2013 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 29.08.2013 Wort und Bild - Senioren Ratgeber
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de