„Bündnis für gute Pflege“ - Veranstaltung 20.07.2013
Verfasst: 10.07.2013, 06:30
Abschlussaktion im Bundestagswahlkampf 2013
„Bündnis für gute Pflege“ überreicht Forderungen an Bundestagsabgeordnete am
20. Juli 2013 auf dem Alexanderplatz in Berlin
Am 20. Juli lädt das „Bündnis für gute Pflege“ auf dem Alexanderplatz in Berlin zu einer Podiumsveranstaltung rund um das Thema Pflege ein. Diese bildet den Abschluss einer dreiwöchigen Reihe von regionalen, bundesweit abgestimmten Aktionen vor den Wahlkreisbüros von Abgeordneten, die im Gesundheitsausschuss des Bundestags mitarbeiten. Mit den Aktionswochen fordert das Bündnis die Politik öffentlich dazu auf, die dringend notwendigen Veränderungen einzuleiten. Zu den Veränderungen gehört eine solidarische Finanzierung der Pflege, welche attraktivere Lohn- und Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten, maßgeschneiderte Leistungen für Pflegebedürftige sowie bessere Unterstützungsleistungen und Anerkennung für pflegende Angehörige sicherstellt.
Dabei stellen Vertreter des Bündnisses ihre Forderungen der Öffentlichkeit vor. Eingeladen sind Mitglieder des Gesundheitsausschusses, die ihr Wahlkreisbüro in Berlin haben. Zugesagt hat bisher Mechthild Rawert, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Tempelhof-Schöneberg. Auch Bundespolitiker der CDU, FDP, der Linken sowie von Bündnis 90/Die Grünen sind angefragt.
Zu Beginn (ab 12 Uhr) kommen betroffene Pflegebedürftige und Pflegende auf dem Podium zu Wort. Ein begleitender Marktplatz mit zahlreichen Informationsständen rund um das Thema Pflege ergänzt die Veranstaltung. Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Der Programmflyer auf der Homepage www.buendnis-fuer-gute-pflege.de abrufbar.
„Bündnis für gute Pflege“ überreicht Forderungen an Bundestagsabgeordnete am
20. Juli 2013 auf dem Alexanderplatz in Berlin
Am 20. Juli lädt das „Bündnis für gute Pflege“ auf dem Alexanderplatz in Berlin zu einer Podiumsveranstaltung rund um das Thema Pflege ein. Diese bildet den Abschluss einer dreiwöchigen Reihe von regionalen, bundesweit abgestimmten Aktionen vor den Wahlkreisbüros von Abgeordneten, die im Gesundheitsausschuss des Bundestags mitarbeiten. Mit den Aktionswochen fordert das Bündnis die Politik öffentlich dazu auf, die dringend notwendigen Veränderungen einzuleiten. Zu den Veränderungen gehört eine solidarische Finanzierung der Pflege, welche attraktivere Lohn- und Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten, maßgeschneiderte Leistungen für Pflegebedürftige sowie bessere Unterstützungsleistungen und Anerkennung für pflegende Angehörige sicherstellt.
Dabei stellen Vertreter des Bündnisses ihre Forderungen der Öffentlichkeit vor. Eingeladen sind Mitglieder des Gesundheitsausschusses, die ihr Wahlkreisbüro in Berlin haben. Zugesagt hat bisher Mechthild Rawert, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Tempelhof-Schöneberg. Auch Bundespolitiker der CDU, FDP, der Linken sowie von Bündnis 90/Die Grünen sind angefragt.
Zu Beginn (ab 12 Uhr) kommen betroffene Pflegebedürftige und Pflegende auf dem Podium zu Wort. Ein begleitender Marktplatz mit zahlreichen Informationsständen rund um das Thema Pflege ergänzt die Veranstaltung. Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Der Programmflyer auf der Homepage www.buendnis-fuer-gute-pflege.de abrufbar.