Seite 1 von 1

„Bündnis für gute Pflege“ - Veranstaltung 20.07.2013

Verfasst: 10.07.2013, 06:30
von WernerSchell
Abschlussaktion im Bundestagswahlkampf 2013
„Bündnis für gute Pflege“ überreicht Forderungen an Bundestagsabgeordnete am
20. Juli 2013 auf dem Alexanderplatz in Berlin


Am 20. Juli lädt das „Bündnis für gute Pflege“ auf dem Alexanderplatz in Berlin zu einer Podiumsveranstaltung rund um das Thema Pflege ein. Diese bildet den Abschluss einer dreiwöchigen Reihe von regionalen, bundesweit abgestimmten Aktionen vor den Wahlkreisbüros von Abgeordneten, die im Gesundheitsausschuss des Bundestags mitarbeiten. Mit den Aktionswochen fordert das Bündnis die Politik öffentlich dazu auf, die dringend notwendigen Veränderungen einzuleiten. Zu den Veränderungen gehört eine solidarische Finanzierung der Pflege, welche attraktivere Lohn- und Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten, maßgeschneiderte Leistungen für Pflegebedürftige sowie bessere Unterstützungsleistungen und Anerkennung für pflegende Angehörige sicherstellt.
Dabei stellen Vertreter des Bündnisses ihre Forderungen der Öffentlichkeit vor. Eingeladen sind Mitglieder des Gesundheitsausschusses, die ihr Wahlkreisbüro in Berlin haben. Zugesagt hat bisher Mechthild Rawert, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Tempelhof-Schöneberg. Auch Bundespolitiker der CDU, FDP, der Linken sowie von Bündnis 90/Die Grünen sind angefragt.
Zu Beginn (ab 12 Uhr) kommen betroffene Pflegebedürftige und Pflegende auf dem Podium zu Wort. Ein begleitender Marktplatz mit zahlreichen Informationsständen rund um das Thema Pflege ergänzt die Veranstaltung. Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Der Programmflyer auf der Homepage www.buendnis-fuer-gute-pflege.de abrufbar.

Pflegesystem erfordert umfängliche Reformen

Verfasst: 18.07.2013, 07:04
von WernerSchell
Pflegesystem erfordert umfängliche Reformen – aber es fehlt der politische Gestaltungswille - Gefordert werden seit Jahren:
Pflegebedürftigkeitsbegriff verbessern und Pflegenotstand auflösen, Finanzierung dauerhaft sichern,
Quartierskonzepte unterstützen ….

Pressemitteilung von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk vom 21.06.2013 hier (PDF) -> http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 062013.pdf

Pflegetreff Mai 2014 (voraussichtlich 13. oder 14.05.2014), 17.00 – 19.00 Uhr. Thema: Pflegenotstand auflösen!
Näheres im Forum hier (ständige Aktualisierung) -> viewtopic.php?t=19125
Siehe dazu auch aktuell:
Wechselwirkungen Zeitvergütung und LK-System - Gutachten
-> viewtopic.php?t=19280
Mehr Personal = bessere Pflege! - Wer dies nicht als Lösungsansatz erkennt, wird keine Verbesserungen im Pflegesystem gestalten können.
Pressemitteilung von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk vom 26.06.2013
-> viewtopic.php?t=18477

„Bündnis für gute Pflege“ überreicht Forderungen

Verfasst: 19.07.2013, 06:41
von Presse
Abschlussaktion im Bundestagswahlkampf 2013
„Bündnis für gute Pflege“ überreicht Forderungen an Bundestagsabgeordnete
20. Juli 2013 auf dem Alexanderplatz in Berlin


Am 20. Juli lädt das „Bündnis für gute Pflege“ auf dem Alexanderplatz in Berlin zu einer Podiumsveranstaltung rund um das Thema Pflege ein. Diese bildet den Abschluss einer dreiwöchigen Reihe von regionalen, bundesweit abge-stimmten Aktionen vor den Wahlkreisbüros von Abgeordneten, die im Gesundheitsausschuss des Bundestags mit-arbeiten. Mit den Aktionswochen fordert das Bündnis die Politik öffentlich dazu auf, die dringend notwendigen Ver-änderungen einzuleiten. Zu den Veränderungen gehört eine solidarische Finanzierung der Pflege, welche attrakti-vere Lohn- und Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten, maßgeschneiderte Leistungen für Pflegebedürftige sowie bessere Unterstützungsleistungen und Anerkennung für pflegende Angehörige sicherstellt.
Dabei stellen Vertreter des Bündnisses ihre Forderungen der Öffentlichkeit vor. Eingeladen sind Mitglieder des Ge-sundheitsausschusses aller Bundestagsfraktionen. Zu Beginn kommen betroffene pflegende Angehörige und beruf-lich Pflegende auf dem Podium zu Wort. Ein begleitender Marktplatz mit zahlreichen Informationsständen rund um das Thema Pflege ergänzt die Veranstaltung.

Programm
12:00 Uhr Begrüßung
Dieter Lang, Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
 Raimund Cichos, pflegender Angehöriger, berichtet von seiner Situation
 Jana Nowotny, beruflich Pflegende, berichtet von ihrer Situation
12:30 Uhr Bündnisvertreterinnen stellen die Forderungen des Bündnisses vor, bezogen auf pflegebedürftige Menschen, Angehörige, die Mitarbeitenden und die Finanzierung von Pflege
 Sabine Jansen, Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V.
 Sylvia Bühler, Bundesvorstandsmitglied der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
 Brigitte Döcker, Vorstandsmitglied AWO Bundesverband e. V.
 Hannelore Buls, Vorsitzende Deutscher Frauenrat e. V.
13:00 Uhr Übergabe der Forderungen an die Politik und kurze Statements
 Mechthild Rawert, SPD
 Dr. Ilja Seifert, Die Linke
 Elisabeth Scharfenberg, Bündnis 90 / Die Grünen
13:30 Uhr Anschließend geführter Rundgang zu den Informationsständen zum Thema ‚Pflege’ (Bündnis- und Politikvertreter)
15:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Quelle: Mitteilung vom 18.07.2013 - weitere Informationen unter www.buendnis-fuer-gute-pflege.de

Bilder zur Veranstaltung von "Bündnis für gute Pflege&a

Verfasst: 22.07.2013, 06:18
von WernerSchell
Bilder zur Veranstaltung von "Bündnis für gute Pflege" unter
http://heim-mitwirkung.de/mkportal/imag ... 0-07-2013/

Bild

Bild

Weitere Fotos unter
https://www.facebook.com/annika.lange.5 ... 248&type=3

Gute Pflege wollen alle - aber beim Reformieren hakt es

Verfasst: 27.07.2013, 08:50
von Hildegard Kaiser
Wenn ich das alles lese und die Bilder betrachte:
Guter Wille, Änderungen zu bewirken ist sicherlich vorhanden.
Aber was ist denn bei den Protesten herausgekommen?
Waren überhaupt Vertreter der Koalitionsparteien anwesend? ...
Hilde