Seite 1 von 1
Fachkraftquote von 50% nicht mehr zeitgemäß?
Verfasst: 16.04.2013, 05:41
von Lutz Barth
Fachkraftquote in der Kritik
Klie: Mit fundierten Konzepten überzeugen
Quelle: Altenheim.net v.15.04.13 >>>
http://www.altenheim.net/Infopool/Nachr ... eberzeugen <<< (html)
Fachkraftquote von 50% erforderlich = Qualtitätssicherung
Verfasst: 16.04.2013, 07:18
von Rauel Kombüchen
Prof. Th. Klie stellt die Fachkraftquote von 50% infrage und plädiert, wenn ich das richtig verstehe, für eine flexible Gestaltung hinsichtlich der Pflegekraftanstellung. Damit soll wohl der Weg eröffnet werden, die Fachkraftquote unter 50% abzusenken. Wohin eigentlich?
Natürlich kann man über solche Veränderungen diskutieren. Solche Forderungen hat es m. Wissens nach ja auch schon öfter gegeben.
Aber: Solange der Gesetzgeber im SGB XI die Qualitätsanforderungen hoch angesetzt hat ( = pflegewissenschaftlicher Standard der Patientenversorgung, immer mehr Expertenstandards, die sachlich umgesetzt werden müssen), halte ich eine Absenkung der Fachkraftquote für völlig ausgeschlossen. Eher muss man an eine Anhebung denken.
Wer aber, wie Prof. Th. Klie, an eine Absenkung denkt, muss sich auch fragen lassen, wie denn die Qualitätsanforderungen erfüllt werden sollen. Wir haben doch heute schon mit der 50%-Quote vielfältige Situationen, über die wir fast täglich lesen können: Pflegemissstände, Pflegemängel ....
Daher meine Antwort: Wir brauchen mehr Personal unter Beibehaltung der geltenden Fachkraftquote. Eine andere Lösung halte ich nicht für begründbar.
Rauel Kombüchen
Fachkraftquote von 50% erforderlich = Qualtitätssicherung
Verfasst: 17.04.2013, 10:06
von PflegeCologne
Rauel Kombüchen hat geschrieben:Prof. Th. Klie stellt die Fachkraftquote von 50% infrage und plädiert, wenn ich das richtig verstehe, für eine flexible Gestaltung hinsichtlich der Pflegekraftanstellung. Damit soll wohl der Weg eröffnet werden, die Fachkraftquote unter 50% abzusenken. Wohin eigentlich?
Natürlich kann man über solche Veränderungen diskutieren. Solche Forderungen hat es m. Wissens nach ja auch schon öfter gegeben.
Aber: Solange der Gesetzgeber im SGB XI die Qualitätsanforderungen hoch angesetzt hat ( = pflegewissenschaftlicher Standard der Patientenversorgung, immer mehr Expertenstandards, die sachlich umgesetzt werden müssen), halte ich eine Absenkung der Fachkraftquote für völlig ausgeschlossen. Eher muss man an eine Anhebung denken.
Wer aber, wie Prof. Th. Klie, an eine Absenkung denkt, muss sich auch fragen lassen, wie denn die Qualitätsanforderungen erfüllt werden sollen. Wir haben doch heute schon mit der 50%-Quote vielfältige Situationen, über die wir fast täglich lesen können: Pflegemissstände, Pflegemängel ....
Daher meine Antwort: Wir brauchen mehr Personal unter Beibehaltung der geltenden Fachkraftquote. Eine andere Lösung halte ich nicht für begründbar. ...
Hallo Rauel,
ich sehe das ähnlich. Wer in der Pflege Qualität erwartet, muss auch entsprechend geschultes Personal vorhalten, und zwar in ausreichender Zahl. Die Fachkraftquote erscheint mir insoweit gut geeignet. Sie zu verringern, wäre m.E. nicht hilfreich.
MfG Pflege Cologne
Pflegefachkraftquote muss bleiben - der Qualität wegen
Verfasst: 18.04.2013, 17:08
von Sabrina Merck
Hallo,
die Diskussion über die Reduzierung der Fachkraftquote läuft nun schon seit Jahren.
Dabei stehen nach meiner Einschätzung eindeutig ökonomische Interesse im Vordergrund.
Wer sich für die Pflegequalität stark macht, kann der Reduzierung der Quote nichts Gutes abgewinnen.
Daher rate ich davon ab, solche Pläne weiter zu verfolgen.
Lb. Grüße Sabrina
Pflegefachkraftquote muss bleiben - der Qualität wegen
Verfasst: 01.05.2013, 07:28
von Rob Hüser
Sabrina Merck hat geschrieben: .... die Diskussion über die Reduzierung der Fachkraftquote läuft nun schon seit Jahren.
Dabei stehen nach meiner Einschätzung eindeutig ökonomische Interesse im Vordergrund.
Wer sich für die Pflegequalität stark macht, kann der Reduzierung der Quote nichts Gutes abgewinnen.
Daher rate ich davon ab, solche Pläne weiter zu verfolgen. ...
Hallo Sabrina,
damit ist alles in wenigen Sätzen auf den Punkt gebracht. Die Pflegefachkraftquote würde zwar helfen, die Pflegekosten zu reduzieren, aber die Pflegequalität würde zwangsläufig ebenfalls "nach unten" verändert. Das kann keiner wollen.
MfG Rob Hüser