Todesfeststellung durch Pflegekraft zulässig?
Verfasst: 04.05.2004, 16:34
Guten Tag!
Bis jetzt war es auf meiner Station üblich, wenn ein Patient verstorben ist, dies mit Uhrzeit und den Worten "Patient verstorben" zu dokumentieren. Der Arzt wurde gerufen und der stellte dann nocmal den Tod fest.
Letzte Woche wurde ich darauf hingewiesen, ich dürfe in der Dokumentation nicht mehr schreiben, Patient verstorben aufgefunden, denn ich sei ja nur eine Krankenschwester und somit nicht befugt, den Tod festzustellen. Die Sterbefallmeldung solle ich aber schon gleich ausfüllen und an die Pforte weiterleiten.
Das Problem ist, dass bei Patienten, die zum Sterben ins Krankenhaus kommen und die nachts versterben, der Arzt sehr oft nicht aufsteht, um den Tod festzustellen, sondern die dann morgens "erledigt".
Bin ich als 3-jährig examinierte Krankenschwester befugt festzustellen, dass ein Mensch verstorben ist und darf dies dann auch so dokumentieren ?
Wie wird dies in anderen Krankenhäusern gehandhabt?
Würde mich sehr interessieren.
Christa
Bis jetzt war es auf meiner Station üblich, wenn ein Patient verstorben ist, dies mit Uhrzeit und den Worten "Patient verstorben" zu dokumentieren. Der Arzt wurde gerufen und der stellte dann nocmal den Tod fest.
Letzte Woche wurde ich darauf hingewiesen, ich dürfe in der Dokumentation nicht mehr schreiben, Patient verstorben aufgefunden, denn ich sei ja nur eine Krankenschwester und somit nicht befugt, den Tod festzustellen. Die Sterbefallmeldung solle ich aber schon gleich ausfüllen und an die Pforte weiterleiten.
Das Problem ist, dass bei Patienten, die zum Sterben ins Krankenhaus kommen und die nachts versterben, der Arzt sehr oft nicht aufsteht, um den Tod festzustellen, sondern die dann morgens "erledigt".
Bin ich als 3-jährig examinierte Krankenschwester befugt festzustellen, dass ein Mensch verstorben ist und darf dies dann auch so dokumentieren ?
Wie wird dies in anderen Krankenhäusern gehandhabt?
Würde mich sehr interessieren.
Christa