Pflege-Missstand in Krefeld? - Staatsanwalt prüft
Verfasst: 24.01.2013, 10:10
Die in Düsseldorf erscheinende Rheinische Post berichtete am 23.01.2013 über Pflegemängel bei der Krefelder Caritas und titelte "Pflege-Missstand: Staatsanwalt prüft". Der Bericht ist vollständig auftrufbar unter folgender Adresse:
http://nachrichten.rp-online.de/regiona ... -1.3144897
Nach den Ausführungen der Rheinischen Post (RP) hat sich die Krefelder Caritas am 22.01.2013 entschieden gegen den Vorwurf gewehrt, dass im Altenheim St. Josef 15 Menschen im vergangenen Jahr durch mangelhafte Pflege starben. Der "Express" hatte lt. RP. am 22.01.2013 berichtet, dass ein 61-jähriger Pflegehelfer des Heims im Krefelder Westbezirk Strafanzeige gestellt habe, weil er einen Missstand in der Pflege sehe. Die 15 Bewohner seien gestorben, weil sie nicht ausreichende Betreuung erfahren hätten. Die Staatsanwaltschaft prüfe nun, ob sie ermitteln wird.
In dem RP-Bericht heißt es weiter: "Bereits im vergangenen Jahr hatte offenbar derselbe Mitarbeiter Anzeige erstattet, nachdem eine 101-jährige Frau, bei der keine Pflicht zur Fixierung bestand, mit dem Rollstuhl von der Treppe stürzte und im Krankenhaus starb. Die Staatsanwaltschaft hatte schon da geprüft, aber keinen Anlass zu Ermittlungen gefunden. Das Heim schnitt bei der letzten Prüfung des Medizinischen Dienstes mit "sehr gut" ab."
Unschuldigungen dieser Art gibt es immer wieder, so dass eine schnelle und objektive Prüfung in der Krefelder Angelegenheit angezeigt erscheint. Man darf gespannt sein, was am Ende ans Tageslicht befördert wird. Im sog. Mönchengladbacher Pflegeskandal, über den hier im Forum umfangreich berichtet wurde, sind trotz 40 Strafanzeigen null Verfahren eingeleitet worden.
Gaby Modig
http://nachrichten.rp-online.de/regiona ... -1.3144897
Nach den Ausführungen der Rheinischen Post (RP) hat sich die Krefelder Caritas am 22.01.2013 entschieden gegen den Vorwurf gewehrt, dass im Altenheim St. Josef 15 Menschen im vergangenen Jahr durch mangelhafte Pflege starben. Der "Express" hatte lt. RP. am 22.01.2013 berichtet, dass ein 61-jähriger Pflegehelfer des Heims im Krefelder Westbezirk Strafanzeige gestellt habe, weil er einen Missstand in der Pflege sehe. Die 15 Bewohner seien gestorben, weil sie nicht ausreichende Betreuung erfahren hätten. Die Staatsanwaltschaft prüfe nun, ob sie ermitteln wird.
In dem RP-Bericht heißt es weiter: "Bereits im vergangenen Jahr hatte offenbar derselbe Mitarbeiter Anzeige erstattet, nachdem eine 101-jährige Frau, bei der keine Pflicht zur Fixierung bestand, mit dem Rollstuhl von der Treppe stürzte und im Krankenhaus starb. Die Staatsanwaltschaft hatte schon da geprüft, aber keinen Anlass zu Ermittlungen gefunden. Das Heim schnitt bei der letzten Prüfung des Medizinischen Dienstes mit "sehr gut" ab."
Unschuldigungen dieser Art gibt es immer wieder, so dass eine schnelle und objektive Prüfung in der Krefelder Angelegenheit angezeigt erscheint. Man darf gespannt sein, was am Ende ans Tageslicht befördert wird. Im sog. Mönchengladbacher Pflegeskandal, über den hier im Forum umfangreich berichtet wurde, sind trotz 40 Strafanzeigen null Verfahren eingeleitet worden.
Gaby Modig