Pflege-Bachelor für PraktikerInnen
Bewerbungen für den Bachelorstudiengang „Innovative Pflegepraxis“ sind ab sofort möglich / Das Studium ist auch ohne Abitur möglich
Der Bachelorstudiengang „Innovative Pflegepraxis“ richtet sich an erfahrene PflegepraktikerInnen aus allen Bereichen, studiert wird in einer zeitflexiblen Form von 18 Präsenzblöcken in zwei Jahren – daneben sind Selbstlernphasen vorgesehen. Das Abitur ist nicht Voraussetzung, es muss allerdings eine Einstiegsprüfung absolviert werden. Mit dem Programm sollen berufstätige Pflegende in die Lage versetzt werden, Veränderungsprozesse anzustoßen und zu tragen. Der erste Lauf des Bachelorstudiengangs „Innovative Pflegepraxis“ hat bereits ein Präsenzsemester erfolgreich hinter sich gebracht. Der neue Jahrgang beginnt wieder zum Sommersemester 2013, Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Informationen/Bewerbung: www.uni-wh.de/pflege
Bzw. genauer http://www.uni-wh.de/gesundheit/pflegew ... egepraxis/
Weitere Informationen bei Hon.-Prof. Dr. Angelika Zegelin, 02302 / 926-379
Angelika.Zegelin@uni-wh.de
Über uns:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 1.450 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.
Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.
Quelle: Pressemitteilung vom 25.10.2012
Kay Gropp
Pressestelle
Universität Witten/Herdecke
http://idw-online.de/de/news503494
Pflege-Bachelor für PraktikerInnen
Moderator: WernerSchell