Erschreckende Missstände in Altenheimen

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Erschreckende Missstände in Altenheimen

Beitrag von Presse » 01.10.2012, 15:07

Erschreckende Missstände in Altenheimen

"Ich habe gespielt, dass ich halbseitig gelähmt bin, also das linke Bein und den linken Arm nicht bewegen kann. Und dass ich eine Sprachstörung habe. Dabei war ich überrascht, wie ausgeliefert man sich fühlt, wie hilflos. Und wie stark man auf einmal über die eigene Würde nachdenkt. Wenn man auf eine Toilette gehoben wird, wenn einer einen im Intimbereich wäscht, das sind Dinge, die sind unvorstellbar."
.... http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/e ... im103.html

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Endstation Altenheim ... Missstände .... Buchtipp

Beitrag von WernerSchell » 02.10.2012, 06:50

Buchtipp!

Dowideit, Anette:
Endstation Altenheim
Alltag und Missstände in der deutschen Pflege
ISBN 978-3-86881-344-9
288 Seiten, 19,99 Euro

Bild

Es gibt kaum eine drängendere Frage als die, wie wir in Zukunft in einer vergreisten Republik leben sollen und unseren Alten – also uns! – ein lebenswürdiges Leben finanzieren können. Kaum ein Thema wird so gerne verdrängt. Dabei sind die Missstände offenkundig: Schon heute krankt die Pflege an allen Ecken und Enden, ob im Heim oder zu Hause. Pflege ist teuer und ineffektiv. Die Fehler im System sorgen für unhaltbare Zustände, Skandale sind an der Tagesordnung. Es ist höchste Zeit, sich der unbequemen Wahrheit zu stellen. Doch stattdessen wird das Problem von einer Legislaturperiode zur nächsten vertagt, Lösungsansätze gehen meist im Kompetenzgerangel der Ministerien und Parteien unter. Anette Dowideit deckt die Missstände auf. Sie hat am eigenen Leib erfahren, was Patienten faktisch ertragen müssen. Und sie fordert eine praktische und politische Orientierung. Was wird die geplante Pflegereform bringen? Welche Rolle spielt das Thema im Bundestagswahlkampf? Was bringt eine private Zusatzversicherung? Und sind Pflegekräfte aus Polen und China wirklich die Lösung?
Ihr Buch ist ein eindringliches Plädoyer dafür, sich dem Problem persönlich, privat und politisch endlich zu stellen. Wir brauchen zukunftsfähige Bedingungen – und die Einsicht, dass es eine gute Pflege im Alter nicht zum Nulltarif geben wird.

Weitere Informationen:
http://www.m-vg.de/redline/shop/article ... altenheim/
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten