Was Pflege leisten kann – DBfK startet Postkartenaktion
Verfasst: 01.12.2011, 16:59
Was Pflege leisten kann – DBfK startet Postkartenaktion
Wie sehr kranke und pflegebedürftige Menschen auf die Kompetenz von Pflegefachpersonal angewiesen sind und davon profitieren können zeigt eine Postkartenaktion, die der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) heute gestartet hat. „Der große pflegerische Beitrag zur Genesung oder zum Umgang mit Pflegebedürftigkeit wird nach wie vor unterschätzt und kaum anerkannt“, sagt dazu DBfK-Bundesgeschäftsführer Franz Wagner. Mit den Postkartenmotiven solle dargestellt werden, welch tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben und die Lebensqualität von hilfebedürftigen Menschen auch scheinbar unspektakuläre Pflegeinterventionen haben, so Wagner weiter. Pflegefachpersonen seien ein Schlüsselfaktor für den Umgang mit Krankheit, Gesundwerden, Behinderung, Pflegebedürftigkeit, Sterben und Tod. Der DBfK fordert Pflegefachpersonen auf, mit Hilfe der Postkartenmotive eine persönliche Botschaft zu senden, z. B. an politische Mandatsträger aller Ebenen, Verantwortliche und Manager in den Einrichtungen. An Menschen, die möglicherweise übersehen, was Pflege Tag für Tag im Dienste der Gesellschaft leistet.
Der Postkartensatz liegt der Dezemberausgabe von Die Schwester Der Pfleger bei. Die Motive können auch unter http://www.dbfk.de/download/download/Po ... n-kann.php in Web- oder Druckauflösung heruntergeladen und z.B. als A4-Poster verwendet werden.
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK)
Salzufer 6, 10587 Berlin
Tel.: 030-2191570
Fax: 030-21915777
dbfk@dbfk.de
http://www.dbfk.de
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) ist die berufliche Interessenvertretung der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Der DBfK ist deutsches Mitglied im International Council of Nurses (ICN) und Gründungsmitglied des Deutschen Pflegerates (DPR). Mehr Informationen über den Verband und seine internationalen und nationalen Netzwerke können Sie auf der Homepage http://www.dbfk.de nachlesen. Falls Sie Interviewwünsche haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an presse@dbfk.de oder rufen Sie uns unter 030-219157-0 an.
Quelle: Pressemitteilung vom 01.12.2011
Johanna Knüppel | Referentin | Redaktion DBfK Aktuell | Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V.
http://www.dbfk.de | Salzufer 6 | 10587 Berlin | Fon 030-219157-0 | Fax 030-219157-77 | Umsatzsteuer Id.Nr. DE 114235140
Siehe auch die Beiträge in diesem Forum unter
viewtopic.php?t=16588
Wie sehr kranke und pflegebedürftige Menschen auf die Kompetenz von Pflegefachpersonal angewiesen sind und davon profitieren können zeigt eine Postkartenaktion, die der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) heute gestartet hat. „Der große pflegerische Beitrag zur Genesung oder zum Umgang mit Pflegebedürftigkeit wird nach wie vor unterschätzt und kaum anerkannt“, sagt dazu DBfK-Bundesgeschäftsführer Franz Wagner. Mit den Postkartenmotiven solle dargestellt werden, welch tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben und die Lebensqualität von hilfebedürftigen Menschen auch scheinbar unspektakuläre Pflegeinterventionen haben, so Wagner weiter. Pflegefachpersonen seien ein Schlüsselfaktor für den Umgang mit Krankheit, Gesundwerden, Behinderung, Pflegebedürftigkeit, Sterben und Tod. Der DBfK fordert Pflegefachpersonen auf, mit Hilfe der Postkartenmotive eine persönliche Botschaft zu senden, z. B. an politische Mandatsträger aller Ebenen, Verantwortliche und Manager in den Einrichtungen. An Menschen, die möglicherweise übersehen, was Pflege Tag für Tag im Dienste der Gesellschaft leistet.
Der Postkartensatz liegt der Dezemberausgabe von Die Schwester Der Pfleger bei. Die Motive können auch unter http://www.dbfk.de/download/download/Po ... n-kann.php in Web- oder Druckauflösung heruntergeladen und z.B. als A4-Poster verwendet werden.
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK)
Salzufer 6, 10587 Berlin
Tel.: 030-2191570
Fax: 030-21915777
dbfk@dbfk.de
http://www.dbfk.de
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) ist die berufliche Interessenvertretung der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Der DBfK ist deutsches Mitglied im International Council of Nurses (ICN) und Gründungsmitglied des Deutschen Pflegerates (DPR). Mehr Informationen über den Verband und seine internationalen und nationalen Netzwerke können Sie auf der Homepage http://www.dbfk.de nachlesen. Falls Sie Interviewwünsche haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an presse@dbfk.de oder rufen Sie uns unter 030-219157-0 an.
Quelle: Pressemitteilung vom 01.12.2011
Johanna Knüppel | Referentin | Redaktion DBfK Aktuell | Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V.
http://www.dbfk.de | Salzufer 6 | 10587 Berlin | Fon 030-219157-0 | Fax 030-219157-77 | Umsatzsteuer Id.Nr. DE 114235140
Siehe auch die Beiträge in diesem Forum unter
viewtopic.php?t=16588