Unzureichende Versorgung in der Kurzzeitpflege
Verfasst: 03.11.2011, 11:17
Unzureichende Versorgung in der Kurzzeitpflege
Nachdem mein Mann vor fast zwei Jahren in der KZP schlecht versorgt wurde
viewtopic.php?t=11046&highlight=
habe ich mich sehr schwer getan, ihn erneut in stationäre Pflege zu geben.
Habe vorher viele Gespräche geführt und wieder einmal wurde mir
"das blaue vom Himmel" versprochen und mein Mann ging gestern Vormittag in eine KZP.
Alles wurde von mir gut vorbereitet, seine Gewohnheiten, seine Vorlieben und Abneigungen aufgeschrieben und gestern noch einmal mündlich besprochen.
Gestern um 14.30 Uhr bekomme ich einen Anruf, ob mein Mann stehen kann und wie er umgesetzt werden kann. War also bis um 14.30 Uhr noch keine Schutzhose gewechselt (die voll gepinkelten Klamotten lagen im Schrank).
Heute Morgen bringe ich um 9.30 h ein Teil, das ich vergessen habe
und wieder trifft mich der Schlag.
Mein Mann liegt noch immer Bett, ungewaschen, ohne Essen und Trinken,
ohne Medikamenteneingabe (er ist Epileptiker).
Zähne wurden gestern Abend nicht geputzt (die Kulturtasche stand ungeöffnet im Bad, dort wo ich sie hingestellt hatte), die Teilprothese blieb über Nacht im Mund, seine Orthose gegen den Spitzfuß wurde nicht angelegt.
Ich frage nach dem Grund.
Personalmangel oder wollte mein Mann nicht?
Nein wir hatten einen Notfall. Eine dementer Gast ist gestern Abend abgehauen, wir haben die ganze Nacht und den ganzen Morgen gesucht
und konnten darum ihren Mann nicht versorgen!
Sie zeigt mir gerne den Polizeibericht, damit ich ihr glaube.
Das macht mir echt Angst.
Noch habe ich die Möglichkeit, ihn wieder nach Hause zu holen.
Was ist wenn ich selbst krank werde und vorübergehend häusliche Pflege nicht möglich ist?
Nachdem mein Mann vor fast zwei Jahren in der KZP schlecht versorgt wurde
viewtopic.php?t=11046&highlight=
habe ich mich sehr schwer getan, ihn erneut in stationäre Pflege zu geben.
Habe vorher viele Gespräche geführt und wieder einmal wurde mir
"das blaue vom Himmel" versprochen und mein Mann ging gestern Vormittag in eine KZP.
Alles wurde von mir gut vorbereitet, seine Gewohnheiten, seine Vorlieben und Abneigungen aufgeschrieben und gestern noch einmal mündlich besprochen.
Gestern um 14.30 Uhr bekomme ich einen Anruf, ob mein Mann stehen kann und wie er umgesetzt werden kann. War also bis um 14.30 Uhr noch keine Schutzhose gewechselt (die voll gepinkelten Klamotten lagen im Schrank).
Heute Morgen bringe ich um 9.30 h ein Teil, das ich vergessen habe
und wieder trifft mich der Schlag.
Mein Mann liegt noch immer Bett, ungewaschen, ohne Essen und Trinken,
ohne Medikamenteneingabe (er ist Epileptiker).
Zähne wurden gestern Abend nicht geputzt (die Kulturtasche stand ungeöffnet im Bad, dort wo ich sie hingestellt hatte), die Teilprothese blieb über Nacht im Mund, seine Orthose gegen den Spitzfuß wurde nicht angelegt.
Ich frage nach dem Grund.
Personalmangel oder wollte mein Mann nicht?
Nein wir hatten einen Notfall. Eine dementer Gast ist gestern Abend abgehauen, wir haben die ganze Nacht und den ganzen Morgen gesucht
und konnten darum ihren Mann nicht versorgen!
Sie zeigt mir gerne den Polizeibericht, damit ich ihr glaube.
Das macht mir echt Angst.
Noch habe ich die Möglichkeit, ihn wieder nach Hause zu holen.
Was ist wenn ich selbst krank werde und vorübergehend häusliche Pflege nicht möglich ist?