
Unabhängige und gemeinnützige Initiative - Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk führt regelmäßig Pflegetreffs mit bundesweiter Ausrichtung durch.
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk ist Kooperationspartner der „Aktion Saubere Hände.“
Neuss, den 04.04.2011
Pressemitteilung
Pflegetreff am 20.04.2011 in Neuss – Medizinische Versorgung in Pflegeeinrichtungen – Mängel im Fokus!
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk führt am 20.04.2011, 18.00 – 20.00 Uhr, unter der Schirmherrschaft von Heinz Sahnen, Stadtverordneter im Rat der Stadt Neuss und Mitglied des Landtages (MdL) von NRW von 2000 – 2010, seinen nächsten Pflegetreff durch. Veranstaltungsort ist das Jugendzentrum „Kontakt Erfttal“, Bedburger Straße 57, 41469 Neuss. Gegenüber den bisherigen Ankündigungen (vom 01.03.2011) mussten einige Veränderungen Berücksichtigung finden. Es ergeben sich nun aktuell folgende Hinweise:
Thema beim Pflegetreff:
Medizinische Versorgung in Pflegeeinrichtungen – Mängel im Fokus!
Die Leitung und Moderation des Treffs wird von Werner Schell, Vorstand von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk, wahrgenommen.
Wir sprechen beim Pflegetreff u.a. über die Versorgung durch Ärzte (mit Medikamenten), das Essen und Trinken (Magensonde) sowie das Thema „Zuwendung statt Fixierung“ und streiten für die notwendigen strukturellen Änderungen / Verbesserungen! Dabei wird auch die „KV-Initiative Pflegeheim“ anzusprechen sein. Für besonders wichtig wird dabei erachtet, den bereits vorhandenen Pflegenotstand in den Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in aller Deutlichkeit anzusprechen und zu einer Ausbildungs- und Einstellungsoffensive aufzurufen. Denn ohne eine Behebung des Pflegenotstandes wird es kaum Verbesserungen im Gesundheits- und Pflegesystem geben können.
Für das Podium konnten folgende Referenten gewonnen werden:
- Marion Schröder, Regionaldirektorin der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse, Neuss.
- Dr. med. Hermann-Josef Verfürth, Praktischer Arzt in Neuss (Facharztpraxis für Allgemeinmedizin).
- Helmut Wallrafen-Dreisow, Geschäftsführer der Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH.
- Brigitte Bührlen, 1. Vorsitzende von „WIR Stiftung pflegender Angehöriger“ (München) sowie Mitglied
im Münchener „Forum Pflege aktuell“ und bei „Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk.“
Zum Pflegetreff eingeladen sind vor allem pflegebedürftige Menschen und Angehörige, PflegemitarbeiterInnen, Leitungskräfte in Pflegeeinrichtungen sowie alle interessierten BürgerInnen! -Der Eintritt ist frei!
Näheres (mit Fotos) im Forum Werner Schell:
viewtopic.php?t=15134
Werner Schell
Dozent für Pflegerecht und Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
+++
Die vorstehende Pressemitteilung ist zur Veröffentlichung frei!
+++
Die Medien berichten u.a. wie folgt über die o.a. Pressemitteilung vom 04.04.2011:
http://www.openbroadcast.de/article/980 ... fokus.html
http://www.presseanzeiger.de:80/meldung ... 463797.php
http://www.openpr.de/news/525628.html
http://www.bz-mg.de/aus-dem-umland-nrw- ... neuss.html
http://www.heimmitwirkung.de/smf/index.php?topic=1560.0
http://www.heide-bote.de/index.php?name ... &sid=17941
http://kunstkulturtv.de/neues-ueber-ges ... l-im-fokus
Am 06.04.2011 informierte die "Neuss-Grevenbroicher Zeitung" nochmals kurz zum Pflegetreff am 20.04.2011 und machte auf den neuen thematischen Schwerpunkt aufmerksam.
Am 13.04.2011 berichte der "Stadt-Kurier" in Neuss über den Pflegetreff am 20.04.2011 und titelte "Unerwünschte Nebenwirkungen in Neusser Pflegeeinrichtungen?" - Die aktuelle Ausgabe des Stadt-Kuriers mit der Treffankündigung ist lesbar unter http://www.stadt-kurier.de/home
Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung brachte am 18.04.2011 einen weiteren kurzen Hinweis zum Pflegetreff am 20.04.2011.
Einen ausführlichen Pflegetreffhinweis brachte die Zeitschrift "Kinderkrankenschwester" in ihrer April-Ausgabe!
Stand: 20.04.2011