Seite 1 von 1
Heime müssen Demenzkranke lückenlos beaufsichtigen
Verfasst: 25.03.2011, 19:15
von Presse
Heime müssen Demenzkranke lückenlos beaufsichtigen
Pflegeheime müssen Demenzkranke nach einem Urteil des Thüringer Oberlandesgerichts lückenlos beaufsichtigen, um ein Weglaufen und mögliche Verletzungen zu verhindern. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=646 ... echt&n=990
Urteil des Thüringer Oberlandesgerichts v. 23.03.2011, Az.: 2 U 567/10
Demenzkranke - es wird Konsequenzen haben
Verfasst: 25.03.2011, 22:06
von thorstein
Das wird Konsequenzen für die Demenzkranken haben. Geld für mehr Personal, welches eine lückenlose Überwachung sicherstellen könnte, ist bekanntlich nicht vorhanden. Wie wird man die Vorgaben zukünftig umsetzen?
Sorgfaltspflicht - Aufsichtspflicht - mehr Personal zwingend
Verfasst: 26.03.2011, 08:10
von Sabrina Merck
Wenn die Rechtsprechung neuerdings strengere Anforderungen an die Sorgfaltspflicht bzw. Aufsichtspflicht stellt, muss auch endlich der Gesetzgeber dem Rechnung tragen, die Voraussetzungen für personelle Verbesserungen schaffen. Der Pflegenotstand allerorten muss entweder aufgelöst werden oder aber die Gesellschaft muss die unvollkommenen Rahmenbedingungen akzeptieren.
Der Bundesgerichtshof hatte noch vor einigen Jahren gemeint, bei Haftungsfragen müssten die gegebenen sachlichen und personellen Bedingungen angemessen Berücksichtigung finden.
Sabrina
Schritt in die richtige Richtung! BGH-Kriterien zweifelhaft
Verfasst: 28.03.2011, 07:43
von Lutz Barth
Innerhalb kürzester Zeit sind zwei bedeutsame Entscheidungen ergangen, die einen Schritt in die richtige Richtung weisen.
Es wird deutlich, dass seinerzeit der BGH ohne erkennbare Not Zumutbarkeitskriterien bei der Betreuung u.a. Demenzerkrankter eingeführt hat, die letztlich zweifelhaft erscheinen müssen.
Vgl. dazu u.a. m.w.N.
Nachgehakt: „Aufsichtspflichten“ und „Herausforderndes Verhalten“
v. L. Barth (2009)
http://www.iqb-info.de/Nachgehakt_Demen ... i_2009.pdf