Kündigung eines Pflegers eines Seniorenheims in Hilden
Verfasst: 17.03.2011, 07:27
Arbeitsgericht Düsseldorf:
Verfahren über fristlose Kündigung eines Pflegers eines Seniorenheims in Hilden
09.03.2011
Beim Arbeitsgericht Düsseldorf fand heute der Gütetermin in einem Rechtsstreit um die außerordentliche Kündigung eines Pflegemitarbeiters statt. Nachdem sich die Parteien in einem früheren Rechtsstreit bereits auf eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 30.06.2011 geeinigt hatten, kündigte der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis erneut fristlos. Hintergrund der Kündigung ist nach Mitteilung des Arbeitgebers in der Gütesitzung der Vorwurf, der Arbeitnehmer habe über 100 Videoaufnahmen sowie über 20 Fotos der Bewohner gefertigt und unerlaubt gespeichert. Darüber hinaus habe er auch die Pflegedokumentationen teilweise unerlaubt gespeichert. Diese sowie ein Foto habe er an die Presse herausgegeben.
Eine Einigung ist zwischen den Parteien nicht zustande gekommen.
Der Kammertermin in diesem Verfahren findet statt am 23.05.2011 um 10.30 Uhr im Saal 004.
Aktenzeichen: 12 Ca 834/11
Quelle: http://www.justiz.nrw.de/JM/Presse/pres ... /index.php
Verfahren über fristlose Kündigung eines Pflegers eines Seniorenheims in Hilden
09.03.2011
Beim Arbeitsgericht Düsseldorf fand heute der Gütetermin in einem Rechtsstreit um die außerordentliche Kündigung eines Pflegemitarbeiters statt. Nachdem sich die Parteien in einem früheren Rechtsstreit bereits auf eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 30.06.2011 geeinigt hatten, kündigte der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis erneut fristlos. Hintergrund der Kündigung ist nach Mitteilung des Arbeitgebers in der Gütesitzung der Vorwurf, der Arbeitnehmer habe über 100 Videoaufnahmen sowie über 20 Fotos der Bewohner gefertigt und unerlaubt gespeichert. Darüber hinaus habe er auch die Pflegedokumentationen teilweise unerlaubt gespeichert. Diese sowie ein Foto habe er an die Presse herausgegeben.
Eine Einigung ist zwischen den Parteien nicht zustande gekommen.
Der Kammertermin in diesem Verfahren findet statt am 23.05.2011 um 10.30 Uhr im Saal 004.
Aktenzeichen: 12 Ca 834/11
Quelle: http://www.justiz.nrw.de/JM/Presse/pres ... /index.php