Seite 1 von 1

Misshandlung von Schutzbefohlenen in einer Alteneinrichtung

Verfasst: 14.12.2010, 17:42
von Lutz Barth
AG Düsseldorf: Zur Misshandlung von Schutzbefohlenen
in einer stationären Alteneinrichtung

AG Düsseldorf, Urt. v. 26.10.09 (Az. 101 Ls-90 Js 5539/07-72/08)
Das Dokument ist frei zugänglich!
>>> http://www.iqb-info.de/AG_Duesseldorf_M ... g_2009.pdf<<< (pdf.)

Misshandlung von Schutzbefohlenen

Verfasst: 14.12.2010, 18:42
von WernerSchell

Misshandlung alter Menschen

Verfasst: 21.10.2011, 10:12
von Presse
Europäischer Bericht zur Prävention der Misshandlung alter Menschen

Misshandlung alter Menschen kommt überall in der Europäischen Region der WHO vor: Mindestens vier Mio. Menschen werden jedes Jahr misshandelt und ca. 2500 von ihnen sterben daran. In den meisten Ländern der Region überaltert die Bevölkerung, sodass der Anteil der bedrohten Menschen zunimmt.

Der Bericht (in Englisch) beleuchtet die biologischen, sozialen, kulturellen, ökonomischen und milieubedingten Faktoren, die das Risiko erhöhen, Opfer oder Täter in der Misshandlung eines älteren Menschen zu werden, sowie Schutzfaktoren, die eben dies verhindern helfen. Es liegen einige Erkenntnisse über wirksame Interventionen vor, hierunter Programme für eine psychologische Beeinflussung potenzieller Täter und für eine Haltungsänderung gegenüber älteren Menschen, für ein besseres psychisches Wohlbefinden der Betreuer und für das Erlernen von Beziehungsfähigkeit und sozialen Kompetenzen schon in jüngeren Jahren. Die Erkenntnisgrundlage muss noch erweitert werden, doch zeigen Befragungen, dass Öffentlichkeit und Politik die Problematik an sich erkannt haben.
Der Bericht regt eine Reihe von Maßnahmen an, welche Mitgliedstaaten, internationale Organisationen, nichtstaatliche Organisationen, Forscher, Praktiker und andere Akteure ergreifen könnten, um eine bessere konzeptionelle Antwort zu ermöglichen und angemessene Mittel für das Thema zu mobilisieren.

Download: http://www.euro.who.int/__data/assets/p ... e95110.pdf

Quelle: Mitteilung vom 20.10.2011
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V.
http://www.dbfk.de | Salzufer 6 | 10587 Berlin | Fon 030-219157-0