Pflege-Missstände - Heimleiter verantwortlich
Verfasst: 05.12.2010, 18:02
Hallo Forum,
ich fand eben im Netz einen interessanten Text:
Pflege-Missstände
NRW-Gesundheitsministerin greift Heimleiter an
zuletzt aktualisiert: 03.09.2010
NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) macht für Missstände in Pflegeheimen vor allem deren Leiter verantwortlich. In einem Interview kündigte sie an, die Leiter schlecht geführter Häuser zur Fortbildung zu verpflichten. .... weiter geht`s unter
http://www.rp-online.de/landtagswahl/na ... 01957.html
Mit Ihrer Einschätzung liegt die Ministerin richtig. Allerdings werden diesbezügliche Forderungen seit Jahren von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, Herrn Schell, erhoben. Er hat ja auch folgerichtig beim Mönchengladbacher Caritas-Pflegeskandal auf die Verantwortlichkeiten der Führungskräfte verwiesen und herausgestellt, dass nicht immer nur auf die Pflegekräfte eingedroschen werden darf.
Auch die Forderung nach mehr Ausbildungsplätzen ist korrekt. Insoweit stimmt sie auch mit Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk überein.
Offensichtlich hat sich die Pflegeministerin, Frau Steffens, die Sichtweise von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk zu eigen gemacht. Das wäre ja grundsätzlich in Ordnung.
MfG Gaby Modig
ich fand eben im Netz einen interessanten Text:
Pflege-Missstände
NRW-Gesundheitsministerin greift Heimleiter an
zuletzt aktualisiert: 03.09.2010
NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) macht für Missstände in Pflegeheimen vor allem deren Leiter verantwortlich. In einem Interview kündigte sie an, die Leiter schlecht geführter Häuser zur Fortbildung zu verpflichten. .... weiter geht`s unter
http://www.rp-online.de/landtagswahl/na ... 01957.html
Mit Ihrer Einschätzung liegt die Ministerin richtig. Allerdings werden diesbezügliche Forderungen seit Jahren von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, Herrn Schell, erhoben. Er hat ja auch folgerichtig beim Mönchengladbacher Caritas-Pflegeskandal auf die Verantwortlichkeiten der Führungskräfte verwiesen und herausgestellt, dass nicht immer nur auf die Pflegekräfte eingedroschen werden darf.
Auch die Forderung nach mehr Ausbildungsplätzen ist korrekt. Insoweit stimmt sie auch mit Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk überein.
Offensichtlich hat sich die Pflegeministerin, Frau Steffens, die Sichtweise von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk zu eigen gemacht. Das wäre ja grundsätzlich in Ordnung.
MfG Gaby Modig