Pflegeprobleme in Deutschland - Studie informiert
Verfasst: 16.10.2010, 08:00
Zehn Jahre Forschung in Pflegeheimen und Kliniken
Pflegeprobleme in Deutschland
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin veröffentlicht zum zehnten Mal eine Studie über „Pflegeprobleme in Deutschland“. Das Institut für Medizin-, Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft am Campus Charité Mitte untersucht und beschreibt dabei Ausmaß und Häufigkeit von Problemen in Pflegeheimen und Krankenhäusern. Nach zehnjähriger Erhebung mit über 80.000 Patientinnen und Patienten sowie Pflegeheimbewohnern lassen sich Entwicklungen hinsichtlich Sturz, Inkontinenz und Druckgeschwüren erkennen. So zeigt sich, dass die Häufigkeit von Druckgeschwüren seit Beginn der Studie 2001 in Krankenhäusern und Pflegeheimen deutlich zurückgegangen ist. Die Unterschiede zwischen einzelnen Einrichtungen sind aber noch immer beträchtlich. Erstmals wurde jetzt in der Erhebung nach dem Stellenschlüssel der Pflegefachkräfte gefragt. Anlässlich des 300. Jubiläums der Charité enthält die Studie eine zusammenfassende Übersicht aller wissenschaftlichen Artikel, die in den Jahren zuvor bereits publiziert wurden.
Die Organisatoren der Pflegestudie laden Interessierte am 9. November in den Hörsaal des Instituts für Pflegewissenschaft in der Oudenarderstr. 16, Aufgang 10 in Berlin ein. Dabei stellen sie auch die Ergebnisse der aktuellen Erhebungen von 2001 bis 2010 vor. Zwei weitere Präsentationen finden am 25. Oktober im Heilig Geist-Krankenhaus in Köln und am 22. November im Marienhospital in Stuttgart statt. Beginn ist jeweils um 14 Uhr. Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind bei allen Veranstaltungen herzlich willkommen.
Kontakt:
Dr. Nils Lahmann
Institut für Medizin-/Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft
Campus Charité Mitte
t: +40 30 450 529 066
nils.lahmann@charite.de
Quelle: Pressemitteilung vom 15.10.2010
Stefanie Winde GB Unternehmenskommunikation
Charité-Universitätsmedizin Berlin
URL dieser Pressemitteilung: http://idw-online.de/pages/de/news391892
Pflegeprobleme in Deutschland
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin veröffentlicht zum zehnten Mal eine Studie über „Pflegeprobleme in Deutschland“. Das Institut für Medizin-, Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft am Campus Charité Mitte untersucht und beschreibt dabei Ausmaß und Häufigkeit von Problemen in Pflegeheimen und Krankenhäusern. Nach zehnjähriger Erhebung mit über 80.000 Patientinnen und Patienten sowie Pflegeheimbewohnern lassen sich Entwicklungen hinsichtlich Sturz, Inkontinenz und Druckgeschwüren erkennen. So zeigt sich, dass die Häufigkeit von Druckgeschwüren seit Beginn der Studie 2001 in Krankenhäusern und Pflegeheimen deutlich zurückgegangen ist. Die Unterschiede zwischen einzelnen Einrichtungen sind aber noch immer beträchtlich. Erstmals wurde jetzt in der Erhebung nach dem Stellenschlüssel der Pflegefachkräfte gefragt. Anlässlich des 300. Jubiläums der Charité enthält die Studie eine zusammenfassende Übersicht aller wissenschaftlichen Artikel, die in den Jahren zuvor bereits publiziert wurden.
Die Organisatoren der Pflegestudie laden Interessierte am 9. November in den Hörsaal des Instituts für Pflegewissenschaft in der Oudenarderstr. 16, Aufgang 10 in Berlin ein. Dabei stellen sie auch die Ergebnisse der aktuellen Erhebungen von 2001 bis 2010 vor. Zwei weitere Präsentationen finden am 25. Oktober im Heilig Geist-Krankenhaus in Köln und am 22. November im Marienhospital in Stuttgart statt. Beginn ist jeweils um 14 Uhr. Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind bei allen Veranstaltungen herzlich willkommen.
Kontakt:
Dr. Nils Lahmann
Institut für Medizin-/Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft
Campus Charité Mitte
t: +40 30 450 529 066
nils.lahmann@charite.de
Quelle: Pressemitteilung vom 15.10.2010
Stefanie Winde GB Unternehmenskommunikation
Charité-Universitätsmedizin Berlin
URL dieser Pressemitteilung: http://idw-online.de/pages/de/news391892