Arbeitsbelastungen von Pflegepersonen bei Agression
Verfasst: 01.06.2010, 13:11
Online-Studie zu den psychosozialen Arbeitsbelastungen von Pflegepersonen aufgrund von Aggression der Bewohner/-innen in geriatrischen Einrichtungen
Zahlreiche Studien belegen, dass in der Pflege tätige Menschen einer Vielzahl von beruflichen Belastungen ausgesetzt sind, die zu körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigungen führen können.
In einer aktuellen Online-Befragung des Zentrums für empirische pädagogische Forschung (zepf) der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau sollen Informationen über Aggression von Bewohnern/-innen, den Einfluss auf die Gesundheit und Lebenszufriedenheit sowie Belastungsfaktoren und Bewältigungsstrategien von in der Pflege tätigen Menschen erhoben werden.
Die Studie richtet sich an alle in geriatrischen, nicht psychiatrischen und nicht klinischen Pflegeinrichtungen tätigen Menschen im deutschsprachigen Raum. Eine Teilnahme ist vom 01.06.2010 bis zum 15.09.2010 möglich.
Folgender Link führt Sie zu der Befragung: http://www.pflegestudie.zepf.eu
Falls Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, können Sie uns wie folgt erreichen:
per E-Mail:
pflegestudie@zepf.eu
persönlich:
Jan Heidenreich, M.A. MEAM
Mobil: +49(0)700-0080-
Email: pflegestudie(at)zepf.eu
PD Dr. Gabriele E. Dlugosch
Tel.: +49(0)6341-280-32-199
Email: dlugosch@zepf.uni-landau.de
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!
Quelle: http://www.zepf.uni-landau.de/
Zahlreiche Studien belegen, dass in der Pflege tätige Menschen einer Vielzahl von beruflichen Belastungen ausgesetzt sind, die zu körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigungen führen können.
In einer aktuellen Online-Befragung des Zentrums für empirische pädagogische Forschung (zepf) der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau sollen Informationen über Aggression von Bewohnern/-innen, den Einfluss auf die Gesundheit und Lebenszufriedenheit sowie Belastungsfaktoren und Bewältigungsstrategien von in der Pflege tätigen Menschen erhoben werden.
Die Studie richtet sich an alle in geriatrischen, nicht psychiatrischen und nicht klinischen Pflegeinrichtungen tätigen Menschen im deutschsprachigen Raum. Eine Teilnahme ist vom 01.06.2010 bis zum 15.09.2010 möglich.
Folgender Link führt Sie zu der Befragung: http://www.pflegestudie.zepf.eu
Falls Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, können Sie uns wie folgt erreichen:
per E-Mail:
pflegestudie@zepf.eu
persönlich:
Jan Heidenreich, M.A. MEAM
Mobil: +49(0)700-0080-
Email: pflegestudie(at)zepf.eu
PD Dr. Gabriele E. Dlugosch
Tel.: +49(0)6341-280-32-199
Email: dlugosch@zepf.uni-landau.de
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!
Quelle: http://www.zepf.uni-landau.de/