Seite 1 von 1
Sozialhilfeempfänger in Billigheime ?
Verfasst: 23.04.2010, 15:48
von thorstein
Sozialhilfeempfänger in Billigheime ?
Nähere Infos unter:
https://gesundheit-soziales.verdi.de/br ... gheime.pdf
So könnten also die Kommunen auch für Billiglöhne in der Pflege sorgen. Schöne Aussichten.
Billigpflege nicht zulassen
Verfasst: 23.04.2010, 16:23
von PflegeCologne
Hallo,
die Pflegeversicherung wurde eigentlich geschaffen, um die pflegebedürftigen Menschen aus der Sozialhilfe herauszuholen. Die mangelhafte Fortentwicklung dieser Versicherung und die steigenen Kosten haben aber dazu geführt, dass die Versicherten wieder in die Sozialhilfe zurückfallen. Grund für die Träger, die anrollenden Kosten zu minimieren.
Das ist alles ist auch ein Grund dafür, die Pflegeversicherung grundlegend zu reformieren, zukunftsfest zu machen. Billigpflege, wie auch immer begründet, dürfen wir nicht zulassen.
MfG
Pflege Cologne
Menschenwürde lässt eigentlich Billigpflege nicht zu
Verfasst: 25.04.2010, 06:48
von Hildegard Kaiser
PflegeCologne hat geschrieben: .... die Pflegeversicherung wurde eigentlich geschaffen, um die pflegebedürftigen Menschen aus der Sozialhilfe herauszuholen. Die mangelhafte Fortentwicklung dieser Versicherung und die steigenen Kosten haben aber dazu geführt, dass die Versicherten wieder in die Sozialhilfe zurückfallen. Grund für die Träger, die anrollenden Kosten zu minimieren.
Das ist alles ist auch ein Grund dafür, die Pflegeversicherung grundlegend zu reformieren, zukunftsfest zu machen. Billigpflege, wie auch immer begründet, dürfen wir nicht zulassen. ....
Guten Morgen,
ich sehe auch seit geraumer Zeit mit großer Sorge, dass der Trend zur "Verbilligung" der Pflege führen soll. Die Kostenträger, voran die Sozialhilfeträger, sind daher seit längerer Zeit mit Überlegungen befasst, wie sie die Anforderungen in der Pflege reduzieren und damit die Aufwendungen drücken sollen. - Eine fatale Entwicklung, die uns weiter weggebringt von dem, was wir doch alle wollen: eine gute, der Menschenwürde gerecht werdende Pflege!
Wir alle müssen wachsam sein und ggf. auch kämpferisch antreten, wenn es um die weitere Absenkung der Pflegestandards geht. Daher sind Reformen nötig.
LB Grüße
Hilde
Billigheime für Sozialhilfeempfänger?
Verfasst: 26.04.2010, 12:33
von Presse
"Schwarze Listen" verstoßen gegen Wunsch- und Wahlrecht
Karlsruhe. Mit "schwarzen Listen" lenken immer mehr Sozialämter pflegebedürftige Sozialhilfeempfänger in die jeweils billigsten Pflegeheime, berichtet das Diakonische Werk Baden. So zum Beispiel die Städte Karlsruhe und Mannheim. Das Diakonische Werk Baden sieht darin einen Verstoß gegen das im Sozialgesetzbuch verankerte freie Wunsch- und Wahlrecht des Heimplatzes und eine Diskriminierung alter, pflegebedürftiger Menschen, die auf Sozialhilfe angewiesen sind. Der evangelische Wohlfahrtsverband in Baden fordert die sofortige Einstellung dieser Praxis seitens der Sozialämter.
Quelle: Pressemitteilung vom 26.04.2010
Vincentz Network, Hannover,
http://www.vincentz.net
Billigpflege nicht zulassen - Menschenwürde steht dagegen
Verfasst: 26.04.2010, 13:26
von Gerhard Schenker
PflegeCologne hat geschrieben: ....
die Pflegeversicherung wurde eigentlich geschaffen, um die pflegebedürftigen Menschen aus der Sozialhilfe herauszuholen. Die mangelhafte Fortentwicklung dieser Versicherung und die steigenen Kosten haben aber dazu geführt, dass die Versicherten wieder in die Sozialhilfe zurückfallen. Grund für die Träger, die anrollenden Kosten zu minimieren. Das ist alles ist auch ein Grund dafür, die Pflegeversicherung grundlegend zu reformieren, zukunftsfest zu machen. Billigpflege, wie auch immer begründet, dürfen wir nicht zulassen. ....
Hallo,
ich sehe auch die dringende Notwendigkeit, schnellstmöglich eine Pflegereform durchzuführen. Dabei muss aber auch angesichts der o.a. Diskussionen klargestellt werden, dass nur gute Pflege der Menschenwürde entspricht und nicht differenziert werden darf zwischen Sozialhilfeempfänger und den sog. Leistungsträgern dieser Gesellschaft (FDP-Jargon). Wir müssen nämlich aufpassen, dass es in der Pflege nicht zu weiteren Ungereimtheiten kommt.
MfG G.Sch.
Billigpflege nicht zulassen - Menschenwürde steht dagegen
Verfasst: 03.05.2010, 06:46
von Rob Hüser
Hallo,
die Politik-Verantwortlichen sehen offensichtlich keine Veranlassung, gegen die Billigpflege einzuschreiten. Entlastet es doch die kommunalen Kassen (Sozialhilfeämter). Ich denke, dass uns das alles noch mehr veranlassen sollte, für gute Pflege - Zuhause und in den Heimen - zu werben und die entsprechenden Reformen einzufordern.
MfG Rob
Billigpflege nicht zulassen - Menschenwürde steht dagegen
Verfasst: 04.05.2010, 14:48
von Gerhard Schenker
Rob Hüser hat geschrieben: .... die Politik-Verantwortlichen sehen offensichtlich keine Veranlassung, gegen die Billigpflege einzuschreiten. Entlastet es doch die kommunalen Kassen (Sozialhilfeämter). Ich denke, dass uns das alles noch mehr veranlassen sollte, für gute Pflege - Zuhause und in den Heimen - zu werben und die entsprechenden Reformen einzufordern.
...
Hallo,
es ist so, dass die Kosten der Sozialhilfeträger für Heimunterbringungen dramatisch steigen. Die Mini-Pflegereform 2008 hat mit den Leistungserhöhungen nicht einmal einen Inflationsausgleich von 1995 - 2008 gebracht. Die Erhöhungsbeträge waren völlig unzureichend. Klar, dass dann immer mehr Leute in die Sozialhilfe abtrifften. Ich sehe großen Handlungsbedarf.
MfG G.Sch.