Internationaler Tag der Pflegenden am 12.05.2010
Verfasst: 12.03.2010, 07:39
DBfK veröffentlicht Handbuch zum Internationalen Tag der Pflegenden 2010
Am 12. Mai wird weltweit der Tag der Pflegenden begangen. Das Datum erinnert an Florence Nightingale, die Pionierin der Pflege, die an diesem Tag Geburtstag hatte. Das vom Weltverband der Pflegeberufe (ICN) in 2010 herausgegebene Motto lautet „Delivering Quality, Serving Communities: Nurses Leading Chronic Care“. Die deutschsprachigen Pflegeberufsverbände haben sich auf die Übersetzung
„Unsere Kompetenz – Ihre Gesundheit: Professionelle Pflege –
Garant der Langzeitpflege“
geeinigt. Inzwischen ist das ICN-Handbuch zum Internationalen Tag der Pflegenden 2010 ins Deutsche übersetzt und um ein Kapitel ergänzt worden. Die 50-seitige Broschüre gibt es als Download auf der DBfK-Startseite www.dbfk.de > Veröffentlichungen.
Der internationale Tag der Pflegenden widmet sich in diesem Jahr den „chronischen Erkrankungen“. Weltweit steigt die Zahl chronisch Erkrankter seit Jahren stark an und stellt die Gesundheitssysteme vor große Herausforderungen. Besonders im Blickpunkt stehen dabei Diabetes und andere Stoffwechselerkrankungen, Herz-/Kreislauferkrankungen, Atemwegserkrankungen und Krebs, sie sind die häufigsten Todesursachen weltweit. Viele dieser Erkrankungen sind vermeidbar. Wenn sie dennoch auftreten, können frühzeitig einsetzende effektive Versorgung und Behandlung dazu beitragen, dass die Betroffenen ein erfülltes und produktives Leben führen. Hierbei spielen die Pflegeberufe eine zentrale Rolle im System.
Das Handbuch bietet Hintergrundinformationen zum steigenden Bedarf an und der wachsenden Nachfrage nach Langzeitversorgung. Am Beispiel des Typ-2-Diabetes wird dies exemplarisch verdeutlicht. Mit diesem Handbuch anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden 2010 verbindet der ICN einen Aufruf an Pflegende, die Führung im Kampf gegen chronische Krankheiten zu übernehmen – als gesunde Vorbilder für ihre Familien, ihre Patienten und ihre Umgebung zu wirken. Und sich über ihre nationalen Pflegeberufsverbände gemeinsam mit ICN und seinen Partnern für den notwendigen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Wandel einzusetzen.
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK)
Salzufer 6, 10587 Berlin
Tel.: 030-2191570
Fax: 030-21915777
dbfk@dbfk.de
http://www.dbfk.de
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) ist die berufliche Interessenvertretung der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Der DBfK ist deutsches Mitglied im International Council of Nurses (ICN) und Gründungsmitglied des Deutschen Pflegerates (DPR). Mehr Informationen über den Verband und seine internationalen und nationalen Netzwerke können Sie auf der Homepage http://www.dbfk.de nachlesen. Falls Sie Interviewwünsche haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an presse@dbfk.de oder rufen Sie uns unter 030-219157-0 an.
Quelle: Pressemitteilung vom 11.03.2010
Johanna Knüppel | Referentin | Redaktion DBfK Aktuell | Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V.
http://www.dbfk.de | Salzufer 6 | 10587 Berlin | Fon 030-219157-0 | Fax 030-219157-77 | Umsatzsteuer Id.Nr. DE 114235140
Am 12. Mai wird weltweit der Tag der Pflegenden begangen. Das Datum erinnert an Florence Nightingale, die Pionierin der Pflege, die an diesem Tag Geburtstag hatte. Das vom Weltverband der Pflegeberufe (ICN) in 2010 herausgegebene Motto lautet „Delivering Quality, Serving Communities: Nurses Leading Chronic Care“. Die deutschsprachigen Pflegeberufsverbände haben sich auf die Übersetzung
„Unsere Kompetenz – Ihre Gesundheit: Professionelle Pflege –
Garant der Langzeitpflege“
geeinigt. Inzwischen ist das ICN-Handbuch zum Internationalen Tag der Pflegenden 2010 ins Deutsche übersetzt und um ein Kapitel ergänzt worden. Die 50-seitige Broschüre gibt es als Download auf der DBfK-Startseite www.dbfk.de > Veröffentlichungen.
Der internationale Tag der Pflegenden widmet sich in diesem Jahr den „chronischen Erkrankungen“. Weltweit steigt die Zahl chronisch Erkrankter seit Jahren stark an und stellt die Gesundheitssysteme vor große Herausforderungen. Besonders im Blickpunkt stehen dabei Diabetes und andere Stoffwechselerkrankungen, Herz-/Kreislauferkrankungen, Atemwegserkrankungen und Krebs, sie sind die häufigsten Todesursachen weltweit. Viele dieser Erkrankungen sind vermeidbar. Wenn sie dennoch auftreten, können frühzeitig einsetzende effektive Versorgung und Behandlung dazu beitragen, dass die Betroffenen ein erfülltes und produktives Leben führen. Hierbei spielen die Pflegeberufe eine zentrale Rolle im System.
Das Handbuch bietet Hintergrundinformationen zum steigenden Bedarf an und der wachsenden Nachfrage nach Langzeitversorgung. Am Beispiel des Typ-2-Diabetes wird dies exemplarisch verdeutlicht. Mit diesem Handbuch anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden 2010 verbindet der ICN einen Aufruf an Pflegende, die Führung im Kampf gegen chronische Krankheiten zu übernehmen – als gesunde Vorbilder für ihre Familien, ihre Patienten und ihre Umgebung zu wirken. Und sich über ihre nationalen Pflegeberufsverbände gemeinsam mit ICN und seinen Partnern für den notwendigen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Wandel einzusetzen.
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK)
Salzufer 6, 10587 Berlin
Tel.: 030-2191570
Fax: 030-21915777
dbfk@dbfk.de
http://www.dbfk.de
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) ist die berufliche Interessenvertretung der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Der DBfK ist deutsches Mitglied im International Council of Nurses (ICN) und Gründungsmitglied des Deutschen Pflegerates (DPR). Mehr Informationen über den Verband und seine internationalen und nationalen Netzwerke können Sie auf der Homepage http://www.dbfk.de nachlesen. Falls Sie Interviewwünsche haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an presse@dbfk.de oder rufen Sie uns unter 030-219157-0 an.
Quelle: Pressemitteilung vom 11.03.2010
Johanna Knüppel | Referentin | Redaktion DBfK Aktuell | Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V.
http://www.dbfk.de | Salzufer 6 | 10587 Berlin | Fon 030-219157-0 | Fax 030-219157-77 | Umsatzsteuer Id.Nr. DE 114235140