Seite 1 von 1

Reform der Pflegeausbildung - Positionspapier ...

Verfasst: 21.12.2009, 17:04
von Presse
Reform der Pflegeausbildung - Positionspapier des Deutschen Bildungsrates für Pflegeberufe

In einem Positionspapier des Deutschen Bildungsrates für Pflegeberufe wird eine Reform der pflegerischen Ausbildungsgänge hin zu einer generalistisch ausgerichteten Grundausbildung gefordert. Zusätzlich bedarf es Spezialisten, die zunehmend komplexe Aufgaben in der Pflege übernehmen. Das Aufgabenspektrum der Pflegenden wird sich von der körpernahen Unterstützung über Aufgaben der Beratung, Anleitung und Schulung bis hin zur Versorgungssteuerung, Koordination und Fallmanagement erstrecken. Der Deutsche Bildungsrat für Pflegeberufe bezieht sich dabei auf die Ergebnisse einer Studie, die am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universität Bremen durchgeführt wurde.

Lesen Sie das Positionspapier
http://www.public-health.uni-bremen.de/ ... ierDBR.pdf

Quelle: Pressemitteilung vom 21.12.2009
Institut für Public Health und Pflegeforschung
Universität Bremen
Bibliothekstraße 1
D-28359 Bremen