Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe
Moderator: WernerSchell
-
thorstein
- Sr. Member
- Beiträge: 457
- Registriert: 04.03.2008, 22:22
Beitrag
von thorstein » 23.10.2009, 16:38
Die hier offensichtlich zugrundeliegende horizontale Feindseligkeit ist nichts anderes als ein Führungsprinzip. Indem man das Personal gegeneinander aufwiegelt, hat man als Leitung weniger Stress. Ein typisches Beispiel dafür ist, wenn die Pflegedienstleitung anruft und sagt: Sie müssen für xy einspringen, die ist schon wieder krank.
In viel zu vielen Häusern werden den Mitarbeitern die einfachsten Daten und Fakten vorenthalten, wie zum Beispiel die Personalschlüssel oder Einstellungskriterien. Das nennt man dann Herrschaftswissen. Mitarbeitergespräche finden erst gar nicht statt oder werden als lästiges Übel wahrgenommen.
Leider fallen viel zu viele Kolleginnen auf diese Tricks herein und bekriegen sich munter gegenseitig. Der Fisch stinkt aber immer, tatsächlich immer zuerst am Kopf.