Hast Du Dir schon einmal gefragt, was eigentlich mit der Altenpflege los ist? Es klagen ununterbrochen die Mitarbeiter darüber, dass sie in eine Mindestbesetzung ihre tägliche Arbeit leisten müssen; Angehörigen stimmen mit ein und sagen, es sind zu wenige Mitarbeiter auf dem Bereich und trotzdem hören es Träger und Gesetzgeber nicht. Man müsste sich fragen, ob sich hier jemand auf Durchzug umgestellt hat, oder ob die Forderungen illusionär sind.
Ich frage mich wer mich hier veräppeln will, denn etwas stimmt nicht, oder? Die Zeitungen schreiben von grausigen Zuständen, wo hilflose Menschen liegen gelassen werden, wo sie verdursten und verhungern oder sogar geschlagen werden, und es wird eine neue Kontrollbehörde eingerichtet. Ich meine, nett, dass kontrolliert wird, aber hilft dass dem Einzelnen, der leiden muss? Wäre es nicht sinnvoll, das Geld, was für neuen Beamten ausgegeben wird (die dann keine Abgaben zahlen und ihr Leben lang volle Bezüge bezahlt werden) stattdessen für mehr Pflegekräfte auszugeben?
Kürzlich las ich, dass die neue „zusätzliche“ Betreuungskräften für Menschen mit Demenz nicht die bestehende Betreuungskräften unterstützen – nein, sie müssen immer etwas „zusätzlich“ machen, also etwas, was die anderen nicht machen konnten. Onkel Fritz, der im Altenheim lebt, sagte dass diese „Zusätzlichen“ eigentlich gar keine Erfahrung haben und oft an den Betten liegende Bewohner sitzen und halten Händchen, während die Pflegekräfte wie ein Ochse malochen müssen, bis der Schweiß läuft.
Die Biene, so nennt Onkel Fritz die Betreuungskraft, die bei Ihm im Bereich arbeitet, sagte, dass es mehr Sinn machen würde, wenn die zusammen arbeiten könnten, und mit gemeinsame Kräfte möglichst viele Bewohner erreichen, doch sie haben die Aufgabe bekommen, die wildesten Wünsche der Bewohner aufzunehmen, Hauptsache „individuell“, und einmal im Monat diese Wünsche erfüllen. Onkel Fritz meinte: „Ach, war das schön als wir einmal die Woche in die große Gruppe gesungen haben, jetzt dürfen wir das nicht mehr, weil es nicht individuell genug ist!“
Also, irgendetwas stimmt da nicht! Man könnte meinen, dass ihnen irgendjemand treibt – aber die ist ja nicht mehr da, die Schmidt meine ich, vielleicht kommt jetzt endlich Räson zur Geltung … oder ist das vielleicht auch illusionär?
Da stimmt etwas nicht ....
Moderator: WernerSchell
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.05.2009, 17:42
Da stimmt etwas nicht ....
Eine Theorie ist eine Vermutung mit Hochschulbildung
Jimmy Carter
Jimmy Carter