Stipendiatenprogramm Familiengesundheitspflege

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Stipendiatenprogramm Familiengesundheitspflege

Beitrag von Presse » 16.06.2009, 17:50

Stipendiatenprogramm Familiengesundheitspflege der Robert Bosch Stiftung

Die Robert Bosch Stiftung fördert die Qualifizierung von Familiengesund-heitspfleger/innen und –hebammen durch ein Stipendiatenprogramm. Familiengesundheitspflege ist ein neues Handlungsfeld im Bereich Public Health/primäre Gesundheitsversorgung für Pflegende und Hebammen im ambulanten Bereich. Durch den niedrigschwelligen, zugehenden Dienst soll vor allem sozial und wirtschaftlich benachteiligten Familien der Zugang zu Leistungen des Gesundheits- und Sozialwesens erleichtert werden.

Das Stipendiatenprogramm läuft über mindestens zwei Jahre, eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Stichtag für die erste Bewerbungsrunde um ein Stipendium ist der

01. Oktober 2009. Das Stipendium stellt einen Zuschuss in Höhe von 2.000 € zu den Gebühren der Weiterbildung „Familiengesundheitspflege für Pflegende und Hebammen“ dar. Insgesamt können bis zu 100 Stipendiaten gefördert werden.

Zugangsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder als Hebamme sowie zwei Jahre Berufserfahrung. Für die Dauer der Weiterbildung ist der Nachweis einer mindestens 50%igen Berufstätigkeit zu erbringen. Diese sollte in einem Praxisfeld der Pflege oder des Hebammenwesens liegen, in dem das Konzept der Familiengesundheitspflege umgesetzt werden kann.

Das Stipendiatenprogramm wird vom Kompetenzzentrum Familiengesundheitspflege beim Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) in Berlin verwaltet. Nähere Informationen über die Weiterbildungsstandorte und das Antragsverfahren erhalten Sie unter www.familiengesundheitspflege.de oder telefonisch unter 030/21 91 57 0 oder per E-Mail unter dbfk@dbfk.de. Bitte reichen Sie Ihren schriftlichen Antrag beim DBfK Bundesverband e.V., Kompetenzzentrum Familiengesundheitspflege, Salzufer 6, 10587 Berlin ein.

Quelle: Pressemitteilung vom 16.06.2009
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V.
Salzufer 6, 10587 Berlin
Tel.: 030-2191570
Fax: 030-21915777
dbfk@dbfk.de
http://www.dbfk.de

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) ist die berufliche Interessenvertretung der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Der DBfK ist deutsches Mitglied im International Council of Nurses (ICN) und Gründungsmitglied des Deutschen Pflegerates (DPR). Mehr Informationen über den Verband und seine internationalen und nationalen Netzwerke können Sie auf der Homepage www.dbfk.de nachlesen. Falls Sie Interviewwünsche haben oder noch mehr Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an presse@dbfk.de oder rufen Sie uns unter 030-219157-0 an.

Susanne Adjei | Sozialmanagerin | Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V.
adjei@dbfk.de | http://www.dbfk.de | Salzufer 6 | 10587 Berlin | Fon 030-219157-0 | Fax 030-219157-77

Antworten