Seite 1 von 1
Forum - Kritik und viel Zustimmung
Verfasst: 10.06.2009, 22:02
von Oberschwester
Ein offenes Wort zu diesem Forum
Seit vielen Jahren bin ich ein treuer, aber stiller Leser dieses Forums. Und ich muss sagen, ich bin nur noch enttäuscht.
Im alten Forum wurden wenigstens noch teilweise pflegerelevante Probleme diskutiert.
Heute aber findet man nur noch 90% Beiträge von "Presse" und dgl....
Dieses Forum hat sich leider überlebt und hat sein Dasein verloren
Schade um dieses ehemals hervorragende Forum....
Forum - Kritik unberechtigt
Verfasst: 11.06.2009, 06:54
von Herbert Kunst
Hallo Oberschwester / Forum,
es ist in der Tat so, dass die offene Behandlung von Einzelfragen nicht mehr stark im Vordergrund steht. Ich habe selbst auch in letzter Zeit überwiegend nur noch gelesen und von eigenen Beiträgen eher abgesehen.
Ich weiß aber aufgrund einer kürzlichen telefonischen Unterredung mit Herrn Schell davon zu berichten, dass sich Pflegekräfte immer weniger trauen, ein konkretes Anliegen (nach einer Registrierung) im Forum öffentlich zu machen. Genau deshalb hat ja auch das KDA ein Forum geschaffen, bei dem annonym, ohne zu einem konkreten Text stehen zu müssen, Probleme beschreiben, andere attackieren kann. Im Übrigen sind z.B. Pflegekräfte in jüngster Zeit stärker unter arbeitsbezogenen Druck (Arbeitsverdichtungen usw.), so dass sie sich außerdienstlich weniger um ihre Berufsbelange kümmern.
Ich finde aber, und das möchte deutlich herausstellen, dass das Forum eine ungewöhnlich gute Informationsquelle ist. Es muss ja nicht falsch sein, wichtige, die Pflege betreffende Pressemitteilungen vorzustellen. Auch gesundheitliche Fragestellungen, z.B. das Alter / die Demenz betreffend, sind mehr als hilfreich. So gesehen, bin ich persönlich mehr als zufrieden und möchte der o.a. Kritik ein ungeschränktes Lob für die Forumsverantwortlichen an die Seite stellen.
Gruß
Herbert Kunst
@Kunst
Verfasst: 11.06.2009, 07:12
von Lutz Barth
"Genau deshalb hat ja auch das KDA ein Forum geschaffen, bei dem annonym, ohne zu einem konkreten Text stehen zu müssen, Probleme beschreiben, andere attackieren kann."
Es geht in Fehlerberichtssystemen nicht um "Attacken", verehrter Herr Kunst, sondern um eine neue Kultur im Umgang mit Fehlern bzw. kritischen Ereignissen, die ganz wesentlich dazu beitragen kann, dass ggf. kritische Ereignisse vermieden werden können.
Mfg.
Lutz Barth
Mitmachen ist angesagt
Verfasst: 11.06.2009, 07:19
von WernerSchell
Sehr geehrte Oberschwester,
ein kurzes Wort von der Moderation: Kritisieren ist immer leicht. Wie wäre es mit einer Mitgestaltung innerhalb des Forums, sich einbringen? Unter "Oberschwester" können wir bisher keinerlei Texteinstellungen feststellen!
Herr Kunst hat aber schon richtige Hinweise gegeben. Dem können wir uns grundsätzlich anschließen. Dass das Forum mit seinem Informationsangebot nicht so ganz daneben liegt, ergibt sich allein aus der Tatsache, dass täglich zwischen 1.000 und 1.500 Personen das Forum besuchen.
Es gibt auch einen Trend, uns mit Fragen und Statements per E-Mail und Telefonanruf anzusprechen. Wenn uns auch diese Form der Ansprache wegen der damit verbundenen zeitlichen Belastung nicht genehm sein kann, stellen wir uns doch solchen Fragen und können vielfach helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Team Werner Schell
Gute Informationen - weiter so !
Verfasst: 11.06.2009, 08:48
von PflegeCologne
Oberschwester hat geschrieben: .... enttäuscht. .... Im alten Forum wurden wenigstens noch teilweise pflegerelevante Probleme diskutiert. ...
Guten Morgen,
ein früher Blick ins Forum löst bei mir großes Erstaunen aus. Die geäußerte Kritik von "Oberschwester" liegt für meine Begriffe völlig daneben. Diese Kritik ist auch deshalb nicht nachvollziehbar, weil gerade "Oberschwester" bislang für mich nicht erkennbar, irgendeine Beteiligung gezeigt hat.
Es gibt kaum eine Plattform für Pflegekräfte, die soviele unterschiedliche und aktuelle Informationen zur (rechtlichen) Pflegesituation bietet, wie gerade dieses Forum. Es wird auch, Gott sei dank, kritisch, aber sachlich, diskutiert, Meinungen werden nicht unterdrückt.
Ich finde es sogar sehr gut, dass nicht nur in der üblichen Form diskutiert wird, sondern einfach auch Mitteilungen mit pflegerelevanten bzw. gesundheitspolitischen Inhalten von Institutionen vorgestellt werden.
LB Grüße
Pflege Cologne
Gute Informationen - weiter so !
Verfasst: 11.06.2009, 12:02
von Marlene Böttinger
PflegeCologne hat geschrieben: .... Es gibt kaum eine Plattform für Pflegekräfte, die soviele unterschiedliche und aktuelle Informationen zur (rechtlichen) Pflegesituation bietet, wie gerade dieses Forum. Es wird auch, Gott sei dank, kritisch, aber sachlich, diskutiert, Meinungen werden nicht unterdrückt. ....
Hi,
die von der Oberschwester geäußerte Kritik ist auch von mir nicht nachvollziehbar. Ich kann den belobigenden Äußerungen zum Forum nur uneingeschränkt zustimmen.
Gruß Marlene Böttinger
Ausgewogene und gute Informationen
Verfasst: 11.06.2009, 16:39
von Gerhard Schenker
Hallo zusammen,
ich schließe mich gerne den bisherigen Bekundungen an und stelle fest, dass ich keinerlei Kritik am Forum zu vermelden habe. Im Gegenteil: ich finde die Beiträge, Informationen, Pressenachrichten usw. sehr informativ, ausgewogen. Ich wünsche keine Veränderungen und werde hier weiter mitlesen - und auch - gelegentlich - eine Wortmeldung abgeben.
MfG G.Sch.
Beste Informationen - Kritik liegt daneben
Verfasst: 12.06.2009, 06:13
von Hildegard Kaiser
Guten Morgen Forum!
Wer sich selbst im Forum nicht einbringt, ist mit Kritik unglaubigwürdig. Davon abgesehen sehe ich keinerlei Gründe, irgendetwas zu kritisieren. Ich fühle mich jedenfalls bestens informiert und bin täglich hier "unterwegs".
Ich nehme Gelegenheit, für die vielfältigen - und vor allem aktuellen - Texteinstellungen zu danken.
Viele Grüße
Hildegard
Gute Informationen
Verfasst: 13.06.2009, 07:27
von conny24
Zur Kritik von "unserer Oberschwester":
Ich habe auch eher kaum in diesem Forum Wortmeldungen abgegeben. Gleichwohl habe ich mich ständig informiert und fand immer wieder hervorragende Beiträge (auch unter "Presse").
Auch ich meine: wer selbst nichts beiträgt, um hier Diskussionen anzustoßen bzw. zu antworten, sollte sich mit kritischen Anmerkungen eher bedeckt halten.
Conny