Unser Thema in der Servicezeit: Gesundheit vom 2. März 2009 war:
Plötzlich pflegebedürftig - Was tun?
Der Pflegefall bedeutet große Einschnitte - sowohl im Leben des Betroffenen als auch in seinem familiären und sozialen Umfeld. Laut Umfragen wollen die meisten so lange wie möglich in ihrer eigenen Wohnung versorgt werden. Allerdings muss man diese dann umgestalten. Wie sieht aber ein pflegegerechter Umbau aus? Wie ist die Pflege zu Hause oder in einer Einrichtung zu finanzieren? Was muss bei der Wahl eines geeigneten Pflegeheimes beachtet werden? Servicezeit: Gesundheit informierte über Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige.
Mit den folgenden Beiträgen haben wir das Thema näher beleuchtet:
* Pflegefall zu Hause
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... _hause.jsp
* Tipps - Wenn der Pflegefall eintritt
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... etipps.jsp
* Ein Tag mit einer Pflegerin
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... egerin.jsp
* Woran erkenne ich ein gutes Pflegeheim?
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... geheim.jsp
Weitere Themen der Sendung:
* Gesundheit kompakt - Medizinnachrichten
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... pakt_1.jsp
* Elektronische Gesundheitskarte - nein danke?
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... skarte.jsp
Ihr Team der Servicezeit: Gesundheit
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die nächste Sendung der Servicezeit: Gesundheit können Sie am Montag, 9. März 2009, 18.20 Uhr - 18.50 Uhr, im WDR Fernsehen sehen.
Thema u.a.:
* Depressionen - Raus aus der Spirale
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Möchten Sie mehr wissen? Dann besuchen Sie unsere Homepage unter: http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesundheit/
Quelle: Mitteilung vom 2.3.2009
E-Mail: gesundheit@wdr.de
Plötzlich pflegebedürftig - Was tun?
Moderator: WernerSchell