Ärztliche Versorgung in Pflegeheimen nicht akzeptabel

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
ProPflege
Sr. Member
Beiträge: 262
Registriert: 29.07.2008, 12:37

Ärztliche Versorgung in Pflegeheimen nicht akzeptabel

Beitrag von ProPflege » 20.02.2009, 10:44

Bild
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Initiative
Ansprechpartner: Werner Schell
Harffer Straße 59 – 41469 Neuss. - Tel.: 02131/150779
Fax: 02131/167289 - E-Mail: ProPflege@wernerschell.de
Internet: http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de

Neuss, den 20.02.2009

An die Rheinische Post

Leserbrief zu Artikel
"Ärzteprotest - Laumann will Honorarreform kippen"
20.02.2009

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich übersende Ihnen hiermit die nachfolgende Leserzuschrift. Das Thema wurde auch beim Neuss-Erfttaler Pflegetreff am 17.02.2009 angesprochen. Siehe dazu die Berichte, u.a. der NGZ unter.
viewtopic.php?t=10135
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 022009.htm
Das Thema "Ärztliche Versorgung in Pflegeheimen" wird seit längerer Zeit im Forum Werner Schell diskutiert - siehe unter
Ärztliche Versorgung in Heimen oft mangelhaft!!
viewtopic.php?t=3387&highlight=%E4rztliche
Ein von mir angeregter "Arbeitskreis ärztliche Versorgung in den Heimen", angesiedelt bei der Gesundheitskonferenz des Rhein-Kreises Neuss, ist offensichtlich "stillgelegt" worden (auf Betreiben der Heimträger, der Krankenkassen?).
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell

Leserzuschrift:

Verschlechtert sich die ärztliche Versorgung in Pflegeheimen weiter?

Nach einer Studie von September 2005 (Hallauer, Bienstein, Lehr, Rönsch: "SÄVIP - Studie zur ärztlichen Versorgung in Pflegeheimen", Vincentz Verlag, Hannover 2005) besteht hinsichtlich der ärztlichen Versorgung in Pflegeheimen deutlicher Optimierungsbedarf. Die Studie vergibt hinsichtlich der fachärztlichen Versorgung die Note: mangelhaft. An den Aussagen dieser Situation hat sich bis heute nichts geändert, eher gibt es eine weitere Verschlechterung!

Die seit Anfang 2009 geltenden neuen Honorierungsstrukturen für Kassenärzte sehen zumindest für die westdeutschen Ärzte zum Teil einschneidende Vergütungseinbußen vor, so dass die Versorgung der pflegebedürftigen Menschen in Heimen ernstlich in Gefahr ist. Es muss befürchtet werden, dass noch mehr HeimbewohnerInnen "ohne medizinische Not" mit aufwendigen Krankentransporten in Krankenhausversorgungen überführt werden, nur weil eine ambulante Versorgung nicht (mehr) funktioniert. Der erst kürzlich vorgelegte GEK-Pflegereport 2008 spricht ebenfalls von einer ärztlichen Versorgung mit Defiziten. Bedauerlich auch, dass die nach § 119b Sozialgesetzbuch (SGB) V geltende Vorschrift, die Sicherstellung einer ausreichenden ärztlichen Versorgung von pflegebedürftigen Versicherten in der Pflegeeinrichtung durch Verträge bzw. Kooperationsvereinbarungen anzustreben, offensichtlich nicht genutzt wird.
Wir brauchen daher eine Offensive zur Optimierung der ärztlichen Versorgung zu Gunsten pflegebedürftiger Menschen! "Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk" macht sich dafür stark - wir brauchen Unterstützer!

Werner Schell, Vorstand "Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk" und Dozent für Pflegerecht, Harffer Str. 59, 41469 Neuss - Telefon 02131 / 150779
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Initiative
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Altenheim Web-TV, Vincentz Network, Hannover

Beitrag von WernerSchell » 11.03.2009, 07:14

Altenheim Web-TV, Vincentz Network, Hannover:

Der Arzt im Heim - Möglichkeiten im Pflege- Weiterentwicklungsgesetz
Interview mit Ronald Richter, Rechtsanwalt, Hamburg
» Film ansehen (01/2009)
http://www.altenheim.vincentz.net/_misc ... fm?pk=2371
Prüfungen durch den MDK – was Heimleiter wissen müssen
Interview mit Rechtsanwalt Dr. Markus Plantholz, Hamburg
» Film ansehen (03/2009)
http://www.altenheim.vincentz.net/_misc ... m?pk=21845
Das neue Begutachtungsverfahren zur Pflegebedürftigkeit
Interview mit Paul-Jürgen Schiffer (vdek), Mitglied des Beirates zur Überprüfung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs
» Film ansehen (03/2009)
http://www.altenheim.vincentz.net/_misc ... m?pk=21846
Quelle: Altenheim Online
http://www.altenheim.vincentz.net/
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten