Pflegegesellschaft sieht Mangel an Pflegekräften in Hamburg kommen
Hamburg droht nach Einschätzung des Fachverbandes ein dramatischer Mangel an Pflegefachkräften. „Wir gehen davon aus, dass bis zum Ende des Jahres 2010 ein zusätzlicher Bedarf von 450 Pflegefachkräften besteht“, teilte der Geschäftsführer der Hamburgischen Pflegegesellschaft, Jens Stappenbeck, mit. Dabei werde es schon jetzt immer schwieriger, Personal zu bekommen. Als Gegenmaßnahme fordert Stappenbeck, die Ausbildung unabhängig von der Pflegevergütung zu finanzieren. Er sieht die Hamburger Gesundheitsbehörde in der Verantwortung, durch Ausbildungsverbünde Entlastungen auf dem Arbeitsmarkt zu schaffen.
Quelle: Mitteilung vom 16.01.2009
Bibliomed - Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
Stadtwaldpark 10
D-34212 Melsungen
Website: http://www.bibliomed.de
E-Mail: info@bibliomed.de
Mangel an Pflegekräften in Hamburg
Moderator: WernerSchell
-
- phpBB God
- Beiträge: 733
- Registriert: 23.09.2007, 09:47
Stellenmäßige Aufrüstung - bundesweit !
Hallo,
die Knappheit von Pflegestellen gibt es nicht nur in Hamburg. Sie ist allerorten anzutreffen. Insoweit ist Abhilfe einzufordern, landesweit!
MfG
Pflege Cologne
Siehe dazu auch unter
Konjunkturelle Aufrüstung für die Gesundheitswirtschaft
viewtopic.php?t=10785
die Knappheit von Pflegestellen gibt es nicht nur in Hamburg. Sie ist allerorten anzutreffen. Insoweit ist Abhilfe einzufordern, landesweit!
MfG
Pflege Cologne
Siehe dazu auch unter
Konjunkturelle Aufrüstung für die Gesundheitswirtschaft
viewtopic.php?t=10785
Alzheimer - eine Krankheit, die mehr Aufmerksamkeit erfordert! - Pflegesystem muss dem angepasst werden, auch, wenn es teurer wird! - Ich bin dabei:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
-
- Sr. Member
- Beiträge: 410
- Registriert: 05.12.2005, 08:38
... mehr Pflegeausbildung anschieben
Hallo,
wenn nicht bundeweit mehr ausgebildet wird, werden wir bald überall Mangelsituationen der beschriebenen Art bekommen. Die aktuellen konjunkturellen Probleme sollten Veranlassung geben, mehr Pflegeausbildung anzuschieben!
Mfg Anja
wenn nicht bundeweit mehr ausgebildet wird, werden wir bald überall Mangelsituationen der beschriebenen Art bekommen. Die aktuellen konjunkturellen Probleme sollten Veranlassung geben, mehr Pflegeausbildung anzuschieben!
Mfg Anja
Es ist mehr Aufmerksamkeit für dementiell erkrankte Menschen nötig. Unser Pflegesystem braucht deshalb eine grundlegende Reform!
Beschäftigungsoffensive für die Pflege
Hallo,
die Hamburger Verhältnisse siganlisieren, dass eine Beschäftigungsoffensive für die Pflege notwendig ist. Denn bald werden die Hamburger Verhältnisse Standard für ganz Deutschland sein.
MfG
Rob
die Hamburger Verhältnisse siganlisieren, dass eine Beschäftigungsoffensive für die Pflege notwendig ist. Denn bald werden die Hamburger Verhältnisse Standard für ganz Deutschland sein.
MfG
Rob
Das Pflegesystem muss dringend zukunftsfest reformiert werden!
Altenpflege - Bündnis in Hamburg
Projekt in Hamburg bildet mehr Pflege-Azubis aus
Hamburg ist es in den vergangenen zwei Jahren gelungen, deutlich mehr Pflegekräfte auszubilden. Das "Bündnis für Altenpflege" zog jüngst eine positive Zwischenbilanz. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=639 ... lege&n=886
Hamburg ist es in den vergangenen zwei Jahren gelungen, deutlich mehr Pflegekräfte auszubilden. Das "Bündnis für Altenpflege" zog jüngst eine positive Zwischenbilanz. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=639 ... lege&n=886