viewtopic.php?f=4&t=22072&p=98172#p98172
Das Deutsche Ärzteblatt berichtete am 25.05.2017:
Stationäre Pflege in Altenheimen in Bayern wird schlechter
/Kzenon, stock.adobe.com
München – Die stationäre Pflege in Seniorenheimen in Bayern wird schlechter. „Wir haben immer mehr Einrichtungen, die Probleme haben, die Mindestanforderungen an die Pflege zu erfüllen“, sagte Ottilie Randzio vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) in Bayern.
„Das liegt vermutlich daran, dass die Qualität der Ausbildung nachgelassen hat und wir einfach zu wenige Pflegekräfte haben“, sagte die leitende Ärtzin für die Pflege beim MDK weiter. Deshalb seien die Arbeitsverdichtung sowie die -belastung zu hoch. „Darunter leiden die Sozialkompetenz und die menschliche Zuwendung.“
... (weiter lesen unter) ... https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... schlechter
Links
Deutsches Ärzteblatt print - Pflege: Internetportal will Qualität vergleichbar machen > https://www.aerzteblatt.de/archiv/18070 ... bar-machen
aerzteblatt.de
Schutz von Heimbewohnern soll besser werden > https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... ser-werden
Pflegebefragung: Zwei Drittel würden Heime weiterempfehlen > https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... rempfehlen
+++
Siehe auch aktuell >
Pflegenotstand bleibt trotz Pflegereform bestehen -
Neusser Pflegetreff am 26.10.2016 verdeutlichte die Probleme
viewtopic.php?f=4&t=21846
+++
Am 23.04.2017 bei Facebook gepostet:
Die Altenpflege geht auf dem Zahnfleisch ...
viewtopic.php?f=3&t=22096
+++
"Nachlegen in der Pflege" - JETZT Pflegenotstand auflösen
> viewtopic.php?f=3&t=22011
+++
Im Forum von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk gibt es zahlreiche weitere Beiträge, die den Pflegenotstand
und die Handlungserfordernisse aufzeigen! - U.a. > viewtopic.php?f=3&t=21999