Senioren-Assistenz - ein neues Berufsbild

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Senioren-Assistenz - ein neues Berufsbild

Beitrag von Presse » 14.06.2013, 06:12

Wenn die Politik versagt - Wer kümmert sich um unsere Senioren? / Ein neues Berufsbild setzt sich immer mehr durch: Die Senioren-Assistenz

Kiel (ots) - Der demografische Wandel betrifft uns alle. Die Zahl der über 60ig-Jährigen wird bereits bis zum Jahr 2030 um fast acht Millionen steigen. Die Altersgruppe der über 80ig-Jährigen wird 2050 fast dreimal so hoch sein wie noch vor wenigen Jahren und diese Gruppe ist besonders auf Hilfe angewiesen.

Doch was bewegt die Politik? Die Diskussionen um Krippenplätze für unsere Kinder sind wichtig und auch nötig, doch was passiert mit unseren Senioren? Wer soll sich ausreichend um sie kümmern? Wer bietet den Senioren in ihrer Umgebung auch eine emotionale Unterstützung? Wer fängt sie auf, wenn sie nach einem Sterbefall in ihrer Familien oder in ihrem Freundeskreis in ein emotionales Loch fallen? Fragen, auf die die Politik keine Antwort hat und daher ist es wichtig Eigeninitiative zu ergreifen.

Ute Büchmann nahm sich genau dieser Problematik an und so entstand eine neue Dienstleistung in der nichtpflegerischen Seniorenbetreuung:
Die Senioren-Assistenz. Um älteren Menschen in ihrer Umgebung auch eine emotionale Unterstützung zu bieten, ist es dringend notwendig neue Wege zu gehen und eine Betreuung anzubieten, die über "satt und sauber" hinausgeht.

Eine 120stündige Weiterbildung von Ute Büchmann|Seminare befähigt die Teilnehmenden, Senioren in ihrem eigenen Zuhause gut zu betreuen.
Kommunikation, Konflikte, Psychologische Begleitung bei Trauer, Rechtsfragen wie Patientenverfügungen oder die Beantragung einer Pflegestufe, sind nur einige Inhalte der Ausbildung.

Die Qualifizierung zum Senioren-Assistenten ist besonders bei Frauen ab 35 sehr beliebt. Auch Wiedereinsteiger nutzen den neuen Beruf als Chance. Bundesweit arbeiten 550 ausgebildete Senioren-Assistenten, die durch Ute Büchmann|Seminare an mittlerweile 5 Standorten in Deutschland qualifiziert wurden.

Unterstützt werden Senioren-Assistenten auch nach der Ausbildung durch ein bundesweites Netzwerk und durch die Anfang des Jahres gegründete Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e.V. (BdSAD).

Informationen zu den einzelnen Standorten und Termine zur Ausbildung finden Sie unter:

www.Senioren-Assistentin.de und www.die-Senioren-Assistenten.de

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen und Bildern.

Quelle: Pressemitteilung vom 13.06.2013 Ute Büchmann Seminare
Pressekontakt: List Medien & Beteiligungs GmbH
Adalbertsteinweg 259
52066 Aachen
0241-53106360
info@listmedien.de

Antworten