Der Bundesverband der Europäischen Betreuungs- und Pflegekräfte vertritt die Interessen all jener, die Familien mit hilfsbedürftigen Angehörigen unterstützen. Und er vertritt auch die Familien selbst. Dieser umfassende Ansatz ist in Deutschland einzigartig. Bereits kurz nach seiner Gründung hat der Verband mehr als 2500 Mitglieder.
Lesen Sie dazu eine Pressemitteilung des BEBP e.V.:
http://www.bebp.eu
Jeder weiß, wie dringend wir sie brauchen. Dennoch hatten Betreuungs- und Pflegekräfte bisher keine gemeinsame Lobby und keine umfassende Interessenvertretung.
Mit der Gründung des BEBP e.V. zu Beginn diesen Jahres ändert sich das:
Der Bundesverband der Europäischen Betreuungs- und Pflegekräfte setzt sich für die Rechte, die Interessen und das Ansehen aller in Deutschland tätigen Betreuungs- und Pflegekräfte ein.
Der Verband steht ganz bewusst Menschen aus anderen EU-Staaten UND Deutschen offen. Mitglied werden können sowohl Selbständige, als auch bei Pflegediensten, in Heimen oder bei Dienstleistungsunternehmen Angestellte oder aus dem Ausland nach Deutschland entsendete Betreuungs- und Pflegekräfte.
Und auch Familien, die einen hilfebedürftigen Angehörigen betreuen, werden in Zukunft Teil des BEBP e. V. sein. Damit entsteht ein Berufs- und Interessenverband, der in seiner Breite einzigartig in Deutschland ist.
Seinen Mitgliedern bietet der BEBP e. V. ein umfangreiches Leistungsangebot. Erstens vertritt er ihre Interessen gegenüber staatlichen Institutionen, zweitens fördert er intensiv das Image der Branche und ihrer Berufsbilder, drittens bietet er ein Programm zur Weiterbildung und Qualifizierung und viertens schließlich kümmert sich der Verband umfassend um die Probleme seiner Mitglieder.
Simon Wenz, 1. Vorsitzender des BEBP e.V.: „Wir werden häusliche Pflege und Betreuung sichtbar machen. Die Betroffenen brauchen endlich eine Stimme und eine Organisation, die ihre Interessen nach außen vertritt und ihnen zur Seite steht. Alle Beteiligten sitzen in einem Boot und können die Aufgabe nur gemeinsam bewältigen. Deshalb ist es so wichtig, dass es endlich einen gemeinsamen Verband für Betreuungskräfte, Pflegekräfte und pflegende Angehörige gibt.“
Quelle: Pressemitteilung vom 24.03.2010
Kontakt:
BEBP e. V.
Christian Bohl
Aufkirchener Str. 5
81477 München
Tel. 089-710 666 02
Fax. 089-710 666 04
info@bepb.eu
http://www.bebp.eu
Bundesverband der Europäischen Betreuungs- und Pflegekräfte
Moderator: WernerSchell