Delegation an Pflegekräfte? Was ist zulässig?

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Hansi

Delegation an Pflegekräfte? Was ist zulässig?

Beitrag von Hansi » 06.12.2009, 08:32

Delegation an Pflegekräfte? Was ist zulässig?

Guten Morgen Forum!

Neue Besen kehren gut. Oder meine Frage: Zwei neue Ärzte versuchen,
entgegen bisherigen Gepflogenheiten alle möglichen Aufgaben auf das Pflegepersonal zu delegieren.
Gibt es neue Regeln bzw. was ist hinsichtlich der Delegation überhaupt zulässig?
Es herrscht große Verunsicherung!
Danke für Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen
Hansi

Herbert Kunst
phpBB God
Beiträge: 894
Registriert: 13.11.2005, 13:48

Delegation und Delegationsrecht

Beitrag von Herbert Kunst » 06.12.2009, 16:11

Hallo Hansi,

das Thema Delegationsrecht ist hier im Forum bereits wiederholt und ausführlich erörtert worden. Siehe u.a. unter
viewtopic.php?t=12666&highlight=delegation
Die Delegation Arzt - Pflegekraft ist unter bestimmten Umständen relativ problemlos möglich. Allerdings wird das Ausmaß der Delegation unterschiedlich diskutiert. In jüngster Zeit haben sich keine rechtlichen Veränderungen ergeben.
Zahlreiche Beiträge in diesem Forum sind mit Suchen und Eingabe von "Delegation" aufrufbar.

Gruß
Herbert Kunst
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de

Lutz Barth
phpBB God
Beiträge: 1148
Registriert: 26.12.2007, 10:05
Kontaktdaten:

"Neue Regelungen" zur Delegation

Beitrag von Lutz Barth » 07.12.2009, 06:30

Hallo Hansi,

hier ist es hilfreich, zwischen den Begriffen der Delegation und Substitution insbesondere mit Blick auf die unterschiedlichen Versorgungssektoren zu differenzieren.

In der Tat herrscht eine große Rechtsunsicherheit in der Praxis vor; dies hängt augenscheinlich damit zusammen, dass nach dem Pflege-Weiterentwicklungsgesetz (hier insbesondere § 63 SGB V) "Modellvorhaben" durchgeführt werden und diesbezüglich etwa Modellvorhaben nach Abs. 3 c die Substitution betreffen.

Auch ich kann mich nicht des Eindrucks erwehren, dass derzeit der Versuch unternommen wird, über den Weg der Delegation weitere Aufgaben den Pflegekräften zu übertragen, die aber im Kern an eine Substitution erinnern.

Hier steht eine handfeste Diskussion an, da sich bereits einige Pflegerechtswissenschaftler zum Thema geäußert haben.

Vielleicht sei es mir hier gestattet, auf meinen BLOG zur Neuordnung der Gesunheitsfachberufe zu verweisen, der einige aktuelle Literaturhinweise zum Thema enthält

>>> http://blog-neuordnung-gesundheitsberuf ... %e2%80%9c/ <<<

Mfg.
Wir vertreten nicht immer die herrschende Lehre!

Hansi

Noch mehr Belastung für die Pflege ?

Beitrag von Hansi » 08.12.2009, 15:22

Hallo Herbert und Lutz,
ich danke sehr für die hier eingestellten Informationen. Ich habe mittlerweile auch weiter recherchiert und sehe jetzt ein wenig klarer.
Es gibt offensichtlich eindeutige Bemühungen zahlreicher Ärzte(vertreter), einige Aufgaben auf Pflegekräfte "abzudrücken", ohne dabei irgendwelche Einschnitte bei der ärztlichen Stellendotierung hinnehmen zu müssen. Lastenverschiebung in Richtung Pflege. Berufspolitisch muss man solchen Aktivitäten wohl entgegen treten.
MfG Hansi

Lutz Barth
phpBB God
Beiträge: 1148
Registriert: 26.12.2007, 10:05
Kontaktdaten:

Berufsideologische Barrieren auf beiden Seiten!

Beitrag von Lutz Barth » 09.12.2009, 07:17

@Hansi:

Nun - die Medaillie hat aber letztlich zwei Seiten: auch die Pflegeberufsverbände haben ganz entscheidend dazu beigetragen, dass "immer mehr Tätigkeiten" in der Vergangenheit delegiert wurden und man/frau zeitweilig den Eindruck gewinnen konnte, dass offensichtlich manche beruflich Pflegende ihren eigentlichen Berufswunsch verfehlt haben. Sei es drum - derzeit reden wir nicht mehr der Delegation das Wort, sondern der Substitution und dass diese insbesondere auch von den Berufsverbänden gewollt ist, steht außer Frage.

Mfg.
Wir vertreten nicht immer die herrschende Lehre!

Antworten