Roter Teppich für das Berufsfeld Altenpflege ausgerollt

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Roter Teppich für das Berufsfeld Altenpflege ausgerollt

Beitrag von Presse » 12.03.2009, 13:21

Roter Teppich für das Berufsfeld Altenpflege ausgerollt
Bundesseniorenministerium prämiert Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs "Moderne Altenpflege heute"

Auf dem Festival der Altenpflege in Köln hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am Donnerstag die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs "Moderne Altenpflege heute" ausgezeichnet. Bundesweit waren Pflegekräfte und Auszubildende in der Altenpflege aufgerufen, aus ihrem Blickwinkel zu zeigen, was sie unter moderner Altenpflege verstehen. Das Festival der Altenpflege und der Wettbewerb sind Höhepunkte der Fachkampagne "Berufsfeld: Moderne Altenpflege". Sie steht unter dem Motto "Was wir können, können nur wir." und soll die Perspektiven aufzeigen, die die Altenpflege als Berufsfeld bietet.

"Die Altenpflege ist ein Schlüsselberuf in unserer Gesellschaft des langen Lebens. Mit dem Festival richten wir heute die Scheinwerfer auf alle Pflegekräfte und Auszubildenden, die tagtäglich den pflegebedürftigen Menschen und ihren Familien zur Seite stehen. Sie sorgen dafür, dass der 'Alt-Tag' der Betreuten lebenswert ist. Sie leisten Großartiges für unsere Gesellschaft. Dafür gebührt ihnen unser Dank", sagt Bundesseniorenministerin Ursula von der Leyen. "Die jetzt schon große Bedeutung der Altenpflege wird in Zukunft weiter zunehmen. Ich wünsche mir, dass sich möglichst viele Menschen für dieses spannende und vielseitige Berufsfeld entscheiden."

Die Veranstaltung in den Kölner Balloni-Hallen soll das berufliche Selbstverständnis und die Modernität der Branche zum Ausdruck bringen sowie Pflegekräften und Auszubildenden eine Plattform für Vernetzung und Fachaustausch bieten. Höhepunkt ist die Auszeichnung der Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs "Moderne Altenpflege heute". In vier Kategorien gab es einen Einzel- oder Gruppenpreis zu gewinnen. Nahezu 300 Pflegekräfte und Auszubildende in der Altenpflege haben sich an dem Wettbewerb beteiligt.

Die Kategorien sowie Preisträgerinnen und Preisträger sind:

Kategorie: Moderne Altenpflege will gelernt sein
Nicole Calov, Janina Hermann, Claudia Remke, Adriana Schnettler und Anne Wiedner für den Beitrag "Türen öffnen"

Kategorie: Moderne Altenpflege macht den 'Alt-Tag' lebenswert
Gian Algarotti und Steffen Stern für den Beitrag "Peperoni - Der Altenpflegeclown"

Kategorie: Moderne Altenpflege verdient gute Rahmenbedingungen
Gabriele Quast, Denny Schuer und Marlen Singer für den Beitrag "Was wir können, können nur wir."

Kategorie: Moderne Altenpflege wird für uns alle immer wichtiger
Martin Fischer für den Beitrag "Generationen im Pflegeheim"

"Ich freue mich über die außerordentlich große Resonanz auf den Wettbewerb. Die Beiträge zeigen eindrucksvoll, dass die Pflegekräfte in der Altenpflege engagiert für ihr Berufsfeld eintreten. Sie verdeutlichen, dass Altenpflege anspruchsvoll und vielseitig ist, dass sie für viele aber auch Berufung und Leidenschaft ist. Ich wünsche mir, dass dieses facettenreiche und lebendige Bild des Berufsfeldes die Öffentlichkeit erreicht und die vielen guten Beispiele auch in der Fachszene neue Impulse setzen", so Bundesseniorenministerin Ursula von der Leyen.

Etwa 810.000 Frauen und Männer sind heute in Deutschland in der Altenpflege beschäftigt. In Pflegeheimen arbeiten circa 135.000 Altenpflegerinnen und Altenpfleger sowie ca. 22.000 Altenpflegehelferinnen und -helfer. 45.000 Altenpflegerinnen und Altenpfleger sowie mehr als 6.000 Altenpflegehelferinnen und -helfer sind in ambulanten Diensten tätig. Mehr als 41.000 Schülerinnen und Schüler befinden sich derzeit in der Altenpflegeausbildung.

Informationen zur Fachkampagne, zum Festival und zu den prämierten Beiträgen des Wettbewerbs finden Sie unter
http://www.die-moderne-altenpflege.de .


Quelle: Pressemitteilung vom 12.3.2009
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de

Antworten