Rohrkrepierer Pflegestufe "Null"

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Service
phpBB God
Beiträge: 1828
Registriert: 14.09.2006, 07:10

Rohrkrepierer Pflegestufe "Null"

Beitrag von Service » 06.01.2009, 07:53

Rohrkrepierer Pflegestufe "Null"
Betroffene klagen an


Seit dem 1. Juli 2008 gibt es in Deutschland die so genannte Pflegestufe "Null". Damit sollte vor allem Demenzkranken, die nicht in die Pflegestufe "Eins" fallen, geholfen werden. Doch bei report-Recherchen stellte sich heraus: die Neuregelung funktioniert in vielen Fällen nicht.

Von Birgit Kappel
Stand: 05.01.2009

....
http://www.br-online.de/das-erste/repor ... 816875.xml

Cicero
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 30.06.2007, 10:11

Pflegekritik muss begründet werden können

Beitrag von Cicero » 06.01.2009, 16:05

Hallo Forum,

es ist grundsätzlich gut und richtig, wenn berechtigte Pflegekritik laut und deutlich geäußert wird. In der Angelegenheit, die jetzt Report München aufgegriffen hat, ist aber eine solche Kritik nicht berechtigt.
Erstens muss man wissen, dass es keine neue Stufe O gibt. Von Stufe O hat man in der Vergangenheit immer dann gesprochen, wenn ohne Anerkennung einer Pflegestufe sozialhilferechtliche Pflegekosten abzudecken waren. Solche Leistungen gehen über das hinaus, was im SGB XI geregelt ist.
Im Übrigen ist in § 45 b SGB XI klar geregelt, dass es bei den in § 45 a SGB XI genannten Personen nur um Kostenerstattungen gehen kann. Auszahlungen, ähnlich der Pflegegeldzahlung, hat der Gesetzgeber ausdrücklich nicht zugelassen. Man könnte sagen: leider!
Aber die von Report München geäußerte Kritik ist anhand der Gesetzeslage nach Form und Inhalt unberechtigt.
Wichtiger wäre, die Kritik darauf zu richten, dass immer noch nicht für Demenzkranke eine auskömmliche Pflegestufenregelung gefunden worden ist. Damit lässt man sich Zeit. Der Pflegebegriff soll erst in einer weiteren Reform diskutiert und neu ausgestaltet werden. Warum lässt man sich insoweit soviel Zeit? Das wäre ein Gegenstand berechtigter Kritik!

Mit freundlichen Grüßen
Cicero
Politisch interessierter Pflegefan!
Im Gleichklang: Frieden - Ausgleich - Demokratie - und: "Die Menschenwürde ist unantastbar"!

Rauel Kombüchen
phpBB God
Beiträge: 542
Registriert: 15.11.2005, 15:04

Pflegereform hat nichts wirklich verändert

Beitrag von Rauel Kombüchen » 07.01.2009, 07:08

Hallo,

die Pflegereform hat leider nicht das gebracht, was man sich von ihr erhoffen durfte. Es wurden vielerlei "Spielwiesen" geschaffen (z.B. Pflegestützpunkte), die die eigentliche Pflege um nichts besser machen. Strukturelle Reformen, die mehr Personaleinstellungen ermöglicht hätten, wären dringender gewesen. So gesehen, hat man neue finanzaufwendige "Verwaltungsinstitutionen" geschaffen und das dafür vorgesehene / notwendige Geld bleibt den Pflegebedürftigen vorenthalten.

MfG
Rauel
Pflegeversicherung - Pflegebegriff erneuern und Finanzierung nachhaltig sichern! BürgerInnen müssen mehr Informationen erhalten - z.B. wg. Individualvorsorge!

Antworten