Pflege im Minutentagt beklagt

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Gaby Modig
phpBB God
Beiträge: 1292
Registriert: 13.11.2005, 13:58

Pflege im Minutentagt beklagt

Beitrag von Gaby Modig » 09.05.2008, 06:49

Die Düsseldorfer Diakonie beklagt Pflege im Minutentakt - Nach einem Bericht in der Rheinischen Post vom 9.5.2008 soll die Pflegezeit für die Senioren um 20 % aufgestockt werden.

Die Evangelische Kirche und die Diakonie in Düsseldorf haben die Rahmenbedingungen für die Altenpflege kritisiert und damit viel Aufmerksamkeit erlangen können. U.a. die Rheinische Post, Düsseldorf, berichtete heute, 9.5.2008. Die zeitlichen und finanziellen Vorgaben in der stationären Altenpflege reichten derzeit nur dafür, "das Elend zu verwalten", wurde beklagt. Altenpflege könne nur noch im Minutentakt stattfinden. Es wurde folgerichtig mehr Geld und eine bessere Verteilung des Geldes bei der ambulanten und vor allem der stationären Altenpflege gefordert. Zudem wurde es für notwendig befunden, dass die tatsächliche Pflegezeit für Senioren um mindestens 20 Prozent aufgestockt wird. Dies sei der Zeitanteil, den die Pflegekräfte in etwa für die Dokumentation ihrer Tätigkeiten aufwenden müssten. Es gehe nicht weiter an, dass diese Zeiten den alten Menschen von der Pflege abgezogen würden.
- Alles bekannte Forderungen, brav vorgetragen. Die Kirchen sollen doch besser anfangen, in ihren eigenen Einrichtungen die zuwendungsorientierte Pflege umzusetzen. Vor allem müssen sie endlich ohne jede Einschränkung die "Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen" anerkennen.

Gaby Modig

PflegeCologne
phpBB God
Beiträge: 733
Registriert: 23.09.2007, 09:47

Pflegesystem als gut gefeiert - Umdenken

Beitrag von PflegeCologne » 09.05.2008, 17:20

Die Diakonie hat begriffen. Gut so! Bisher haben aber die Kirchen und Wohlfahrtsverbände das Pflegesystem als gut gefeiert. Wenn es jetzt bessere Einsichten gibt, kann man das nur begrüßen.

PflegeCologne
Alzheimer - eine Krankheit, die mehr Aufmerksamkeit erfordert! - Pflegesystem muss dem angepasst werden, auch, wenn es teurer wird! - Ich bin dabei:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de

Taube
Jr. Member
Beiträge: 54
Registriert: 11.05.2008, 08:44

Rundumerneuerung des Pflegesystems - schnellstens!

Beitrag von Taube » 11.05.2008, 08:52

Rundumerneuerung des Pflegesystems - schnellstens!

Nicht nur in Deutschland, sondern in der gesamten EU ist die Altenpflege notleidend. Aber die Probleme in der BRD sind wohl übergroß, so dass eine vernünftige Pflegereform überfällig ist. Die am 1.7.2008 in Kraft tretenden Veränderungen, mit einer 0,25%igen Beitragssteigerung teuer erkauft, werden die strukturellen Probleme nicht auflösen, sie werden nur verschleiert. Wir brauchen eine Rundumerneuerung des Pflegesystems - schnellstens!

Taube
Pflegesystem reformieren - Pflegebegriff erweitern und Finanzierung nachhaltig sichern!
Ich unterstütze daher:
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de

Gerhard Schenker
Sr. Member
Beiträge: 315
Registriert: 18.11.2005, 09:14

Pflegemissstände - Schuldige vielerorts

Beitrag von Gerhard Schenker » 13.05.2008, 06:58

Die Berichte im "Vorwärts"
viewtopic.php?t=8803
zeigen deutlich, dass Pflegemängel weit verbreitet sind. Dies liegt maßgeblich in der Verantwortung der Politiker. Allerdings sind auch die Träger bzw. die dahinter stehenden Verbände nicht unschuldig, weil sie jahrelang gepredigt haben, es sei alles in Ordnung. Nun plötzlich kommen sie aus ihren "Löchern" und beklagen die Zustände. Ein wenig spät. Aber wenn es denn nun jetzt die Wende geben sollte, wäre das auch nicht schlecht. Allerdings muss die Politik mitziehen. Daher muus die Politik mobilisiert werden, Geschrei und Gezerre in der Öffentlichkeit allein reicht nicht.

Gerhard

Antworten