Körperverletzung im Pflegeheim - Versagt die Justitz?

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Report Mainz

Körperverletzung im Pflegeheim - Versagt die Justitz?

Beitrag von Report Mainz » 15.10.2006, 11:29

REPORT MAINZ bringt am Montag, den 16. Oktober 2006, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Themen:

Körperverletzung im Pflegeheim
Wie die Justiz bei Senioren versagt


Umstrittene Pharmawerbung
Wie Hersteller das Werbeverbot umgehen

Neues zum Fall El-Masri
Warum der CIA den Deutschen entführte

Moderation: Fritz Frey

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre REPORT-Redaktion

Service
phpBB God
Beiträge: 1828
Registriert: 14.09.2006, 07:10

Körperverletzung im Pflegeheim - Versagt die Justitz?

Beitrag von Service » 17.10.2006, 17:20

Liebe Zuschauerin,
Lieber Zuschauer,

Die Manuskripte und Videos von REPORT MAINZ
vom 16.10. 2006 sind nun online verfügbar.

Die Themen im Einzelnen:

Körperverletzung im Pflegeheim - Wie die Justiz bei Senioren versagt
http://www.swr.de/report/-/id=233454/ni ... index.html
...

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre REPORT-Redaktion

mebo
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 10.10.2005, 19:06

Beitrag von mebo » 28.10.2006, 17:31

Ich möchte sie einmal anregen zum Thema freiheitsentziehender Maßnahmen und den Umgang der Gerichte hiermit zu betrachten.
In einigen Amtsgerichtsbezirken werden durchgehende Bettgitter pauschal genehmigt, weil die Richter die Anwendung der Gitter nicht mehr als Freiheitsentzug werten. Die Einzelfallprüfung bleibt aus.

Gruß
mebo

Dirk

Menschenwürdige Pflege muss immer Vorrang haben!

Beitrag von Dirk » 29.10.2006, 07:12

mebo hat geschrieben: ... In einigen Amtsgerichtsbezirken werden durchgehende Bettgitter pauschal genehmigt, weil die Richter die Anwendung der Gitter nicht mehr als Freiheitsentzug werten. Die Einzelfallprüfung bleibt aus. ...
Hallo Mebo,
Menschenwürdige Pflege muss immer Vorrang haben! Dies müssen auch die Richter beachten. In der Tat gibt es wohl einige Richter in Deutschland, die sehr großzügig über freiheitsentziehende Maßnahmen entscheiden und Alternativen kaum prüfen. In dem oben genannten TV-Bericht wurde genau diese unzulängliche Entscheidungspraxis von einem Vormundschaftsrichter angeprangert; ein Mann, der die Szene genau kennt.
MfG
Dirk

Antworten