AOK–Pflegenetz wird ärztliche Versorgung im Pflegeheim verbessern
Die AOK Bayern will die ärztliche Versorgung in Pflegeheimen verbessern. Dazu startet die größte Kasse im Freistaat mit Ärzten und Pflegeheimen Anfang 2006 Projekte in Nürnberg und Passau. Als weitere Pilotregion wird München folgen. Im Rahmen der AOK-Pflegenetze soll die verbesserte Abstimmung zwischen Pflegeheimen, niedergelassenen Ärzten und Fachärzten sowie Krankenhäusern eine ganzheitliche Versorgung ermöglichen, die den besonderen Bedürfnissen von Menschen in Pflegeheimen Rechnung trägt. Insbesondere unnötige Krankenhauseinweisungen sollen vermieden werden.
Nach Abschluss der Konzeptphase verhandelt die AOK nunmehr mit der Ärzteschaft die erforderlichen Verträge. "ir hoffen auf intensive Bereitschaft, insbesondere der Hausärzte in Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten" so der Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern, Dr. Helmut Platzer. "Im Mittelpunkt steht der pflegebedürftige Patient". Dafür sieht die AOK bei allen Leistungserbringern eine gemeinsame Verantwortung.
Quelle: Pressemitteilung vom 25.11.2005
http://www.aok.de/?bl_neu=4
Ärztliche Versorgung im Pflegeheim verbessern!
Moderator: WernerSchell
Re: Ärztliche Versorgung im Pflegeheim verbessern!
AOK–Pflegenetz wird ärztliche Versorgung im Pflegeheim verbessern .....
Siehe in diesem Forum auch unter
Wachkomapatientin gestorben - vielfache Behandlungsablehnung
Siehe in diesem Forum auch unter
Wachkomapatientin gestorben - vielfache Behandlungsablehnung