
Laumann: Wir müssen in der Pflege deutlich mehr ausbilden

Nach dem neuen Landesbericht zur Lage der Gesundheitsberufe fehlten 2018 in NRW 10.000 Pflegefachkräfte. Die Studie zeichne „ein dramatisches Bild“, sagte Minister Laumann dem „Kölner Stadtanzeiger“, hier sei in den letzten Jahren zu wenig getan worden. „Wir müssen deutlich mehr ausbilden – vor allem in den Krankenhäusern“, so Laumann.

Die Studie finden Sie auf dieser Seite unter Service/Broschürenservice. >>> https://broschueren.nordrheinwestfalend ... /mags/3008
+++
Kölner Stadt-Anzeiger vom 16.01.2019
Pflege: „Dramatisches Bild“ In NRW fehlen 10.000 Pflegefachkräfte
Düsseldorf - Der neue Landesbericht des NRW-Gesundheitsministeriums zur Lage in den Gesundheitsberufen kommt zu besorgniserregenden Ergebnissen. Danach fehlten 2018 insgesamt 10.000 Fachkräfte, das sind 7700 mehr als im Vergleich zur letzten Erhebung im Jahr 2015. Die Studie zeichne ein „dramatisches Bild“, sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Für die Gesundheitsberufe sei in den vergangenen Jahren zu wenig getan worden, urteilt der CDU-Politiker. „Dass es nicht so weitergehen kann, ist offensichtlich“, so Laumann.
… (weiter lesen unter) … https://www.ksta.de/politik/-dramatisch ... e-31883746
Die Rheinische Post hat das Thema in ihrer Ausgabe vom 17.01.2019 und ebenfalls berichtet. Der Titel:
Studie des Ministeriums:In NRW fehlen 10.000 Fachkräfte in der Pflege
Düsseldorf In Nordrhein-Westfalen fehlen laut einer Studie im Auftrag der Landesregierung etwa 10.000 Fachkräfte in Gesundheitsberufen. Bachelorabsolventen sollen deshalb ab sofort als Lehrkräfte an Pflegeschulen zugelassen werden.
Der Report „Landesberichterstattung Gesundheitsberufe“ komme zu dem Ergebnis, dass in der Gesundheits- und Krankenpflege 5159 pflegerische Vollzeitfachkräfte, in der Kinderkrankenpflege 665 und in der Altenpflege 4268 Pflegefachkräfte in Vollzeit fehlten. …
… (weiter lesen unter) … https://rp-online.de/nrw/panorama/nrw-f ... d-35679853